Bildet sich ein Hagelkorn immer nach max. 2 Jahren zurück?
Ich habe einen Hagelkorn am Augenlid, und habe jetzt schon oft mitbekommen, dass er sich nach max. 2 Jahren zurückbildet. Meine Frage ist, ob er sich auch wirklich auf alle Fälle zurückbildet, da ich nicht umsonst 2 Jahre warten will.
Außerdem habe ich auch schon mitbekommen, dass die Op nicht immer wie gewünscht verläuft. Stimmt das? Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht?
1 Antwort
Hallo Zumzum1234👋🏻
Ich hab bislang nur immer Probleme mit Gerstenkörnern gehabt, deshalb gebe ich zu, hab ich das gegoogelt weil es doch Unterschiede gibt.
Laut Internet (wie zuverlässig das ist sei mal dahin gestellt, aber ich halte die Seite von der ich das habe für so seriös) dauert es bei Anwendung der konservativen Therapiemaßnahmen mehrere Wochen, bis sich das Hagelkorn von alleine zurückbildet.
Wenn das nicht der Fall ist, also wenn es länger als diese Zeit die doch recht unbestimmt beschrieben ist aber eben keine Jahre sind, dann wird es operativ entfernt, unter bestimmten Voraussetzungen natürlich, diese können sein, dass man ein Druckgefühl verspürt, die Sehfunktion beeinträchtigt ist oder eine bösartige Entarzung vermutet wird. Ob darunter auch ästhetische Gründe fallen, weiß ich nicht wie das dann geregelt wird.