Bilder in Premiere Pro zurück holen?

3 Antworten

Ich würde sagen, dann hast du jetzt etwas gelernt.

Ein Tipp an der Stelke für einen besseren Workflow, damit dir soetwas nicht nochmal passiert: Für jedes Projekt, dass du machst, erstell dir 3 Ordner ...

1. "Source" (da kommen deine Arbeitsdateien rein, also wenn du z.B. ein Photoshop-Projekt hast, dann eben die PSD's, wenn du ein Premiere-Projekt hast, eben deine Premiere-Dateien etc.)

2. "Input" (da kommt alles rein, was du in deiner Source-Datei verknüpfen willst, wie z.B. Bilder, Musik, Stock-Videos etc. halt das Zeug, was du vorher im Download-Ordner hattest, so kommt es eben auch nicht weg)

3. "Export" (da kommen die Dateien rein, die du aus deiner Source-Datei ausgibst, also z.B. die Videos, die du ausrenderst, oder das JPG, was du aus Photoshop exportierst etc.)

Und in jedem Ordner empfehle ich Unterordner anzulegen, damit nich alles aussieht wie Kraut und Rüben, damit du dich besser zurechtfindest. Also in "Input" könntest du z.B. Unterordner anlegen für "Musik", "Bilder" etc ... Oder in "Export" kannst du je nach Projektumfang deine exoprtierten Arbeitsschritte oder Feedbackrunden unterteilen in z.B. "Version 01", "Version 02", "Thumbnails" etc.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hab Design studiert und bin als Freelancer tätig

Wenn die Dateien nach einem "normalen Löschen" jetzt noch im Papierkorb Deines Betriebssystems liegen, dann kannst Du sie von dort wiederherstellen.

Wenn der Papierkorb auch schon von Dir geleert wurde, dann wird es deutlich schwieriger und sie sind nur noch mit entsprechender Datenrettungssoftware wiederherzustellen, falls die betreffenden Speicherbereiche auf der Festplatte noch nicht überschrieben worden sind.

Ist der Papierkorb schon geleert, sonst einfach alles wiederherstellen.

Woher ich das weiß:Hobby – Basiswissen in Videoschnitt und Bildbearbeitung 📼

Ben1617 
Fragesteller
 21.05.2024, 12:49

Papierkorb wurde automatisch schon geleert :(

0