Beziehung und das Ende einer Beziehung?
Hallo, ich bräuchte dringend eure Hilfe.
Mein Lebensgefährte und ich sind jetzt über 2 Jahre zusammen und wohnen davon über 1 Jahr zusammen. Ich habe 2 Kinder in die Beziehung mit rein gebracht, er keine. Beide sind wir 37. Er hat bis wir zusammengezogen sind, bei seinen Eltern gelebt. Die Wohnung von uns befindet sich auch in dem Ort seiner Eltern. 800m entfernt. Nun zu meinem Anliegen,Problem. Mich belastet dieses Thema so sehr. Er ist jeden Tag bei seinen Eltern, über mehrere Stunden. Es ging auch soweit, das wir getrennt Weihnachten und Silvester gefeiert haben, weil er lieber dort diese Zeit verbracht hat.
Im letzten Jahr war es auch so, da empfand ich das auch nicht schlimm, aber dieses Jahr waren meine Kinder bei mir und ich wollte einfach die Zeit als Patchworkfamily verbringen. Es war kein entgegen kommen und ich musste feststellen, er liebt seine Familie mehr wie mich. Es soll kein Wettstreit sein, aber er hat sich dazu entschieden ein Leben mit uns einzugehen, aber wenn ich ehrlich bin, lebe ich nur dieses Familienleben und er ist einfach nur da. Keine gemeinsame Zeit, keine gemeinsamen Unternehmungem. Ich wollte auf einen Flohmarkt gehen, da kam die Antwort er hätte keine Zeit, weil er so viel erledigen muss, aber wenn Mami gefragt hätte, wäre er der erste der da ist und ja sagt...
Ich liebe ihn wirklich sehr, aber ich glaube diese Beziehung hat keine Zukunft mehr. Ich habe schon mit ihm gesprochen und er sieht es, was ein Wunder, ja völlig übertrieben von mir und ob ich ihm die Beziehung zu seinen Eltern kaputt machen möchte und ihm das nicht gönne.. ist da eine Rettung der Beziehung möglich oder doch ein Beziehungsaus?
2 Antworten
Puh...
Ich kann Diene Gedanken und Gefühle verstehen.
Ob Du noch eine Zukunft siehst, kannst nur Du Dir beantworten.
Ich für mich würde das so nicht mehr wollen, vor allem wenn da keinerlei Wille zur Veränderung bei ihm vorhanden ist. Deine Bedürfnisse scheinen nicht zu zählen, während seine aber für Dich uneingeschränkt Priorität haben sollen. Das fänd ich echt schwierig und ich für mich möchte so eine Beziehung nicht haben. Abgesehen eben von der sehr extremen Bindung zu den Eltern...
Ich liebe ihn wirklich sehr
Wie wäre es dann mit einer Paartherapie?
Kostet zwar eine Kleinigkeit, kann aber Beziehungen retten. Ist halt eine Abwägungsfrage, was einem die Beziehung wert ist. So viel, dass man sie retten möchte - zur Not unter Hinzuziehung eines Coach / Therapeuten - oder eben nicht genug, sodass man sie eher beendet.
Eine Paartherapie kann helfen, überhaupt mal wieder ins Gespräch miteinander zu kommen. Und darüber zu sprechen, welche Erwartungen jeder Partner an eine Beziehung mitbringt:
- Was erwartet er von der Beziehung mit dir
- Was erwartest du von der Beziehung mit ihm
- Wie könnt ihr gegenseitig die "anderen Beziehungen" respektieren, die ihr habt - mit Eltern etc.
Du hast bestimmte Bedürfnisse, die aktuell durch ihn nicht erfüllt werden. Diese Bedürfnisse sind dein gutes Recht. Gleichzeitig ist es sein gutes Recht, eine enge Beziehung zu seinen Eltern haben zu wollen.
Ihr müsst daran arbeiten, beides kompatibel zu machen. Dazu bedarf es zahlreicher Gespräche bzw. erstmal Analysen, was jeder von euch erwartet.
Ein Therapeut oder Paarcoach kann dabei helfen.