Beziehung eingehen, ohne Dauer?

2 Antworten

Wenn du weißt, dass es nicht halten wird, solltest du so fair sein und das deinen Partner wissen lassen. Wenn du dir unsicher bist, ist das Ganze etwas Schwieriger. Du solltest auf jeden Fall versuchen, für dich Klarheit zu schaffen. Vielleicht hilft auch ein indirektes Gespräch mit deinem Partner darüber (Wie er es sieht, was seine Pläne für eure Zukunft sind etc.).

Die Frage die du dir stellen solltest: Stört mich hier etwas, was ich mit ihm nicht finde, was ich aber bei anderen finden könnte? Dann ist er womöglich nicht der Richtige, obwohl es zwischen euch gut läuft. Es klingt mir aber eher danach, als hätte sich mittlerweile einfach der Alltag bei euch eingeschlichen und das kann und wird dir auch in anderen Beziehungen passieren. Nachdem die anfängliche Verliebtsheitsphase abgeflaut ist, DANN beginnt die Liebe! Und die Arbeit. Was hindert dich daran, mit deinem Partner ins Gespräch zu gehen? Womöglich geht es ihm ähnlich und ihr könnt gemeinsam Neues ausprobieren, vielleicht sogar gemeinsame Hobbys finden? :)

Und Eines kann ich dir versichern: Du kennst einen Menschen NIE zu 100%! Ich bin mit meinem Partner seit 7 Jahren zusammen und ich lerne trotzdem hin und wieder was Neues über ihn - zB weil manche Themen bisher einfach nicht aufgekommen sind oder sich auch alte Ansichten verändert haben.

Es gibt auch interessante Spiele, um sich etwas besser kennenzulernen und/oder etwas mehr Verbundenheit zu schaffen :) zB "Sag mal" für Paare fällt mir so spontan ein ^^

Ich würde an deiner Stelle eure Beziehung nicht überstürzt wegwerfen (es sei denn du bist dir sicher).

Oft spiegelt sich auch die eigene Unzufriedenheit in der Beziehung wieder. Bist du mit dir und deinem Leben aktuell zufrieden? Was würdest du gerne ändern?

Und: Was kannst DU zu eurer Beziehung beisteuern, damit sie (wieder besser) läuft? Zu sowas gehören immer zwei und warum solltest du hier nicht einfach die Initiative ergreifen? :)

Liebe Grüße und alles Gute für euch ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Valentina2350 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 20:49

Ich danke dir für deine ehrliche Meinung. Von Alltag kann bei uns nicht die Rede sein, dafür sehen wir uns zu selten und unregelmäßig. Und eben deswegen denke ich immer, muss doch auch bei ihm in der Zeit etwas passiert sein...außer arbeiten. Die (neuen) Themen oder Vorschläge, was wir machen könnten, kommen immer von mir und er "saugt" dann alles auf, weil es für ihn spannend oder eben neu ist. Manchmal wirkt er einfach sehr weltfremd auf mich. Obwohl er 49 ist. Und ich komme dadurch zwangsläufig zuviel und zu oft in die männliche Energie und übernehme für uns die Führung und Entscheidung.

Aber vielleicht hast du recht und ich höre erst einmal in mich hinein, was ich genau möchte. Ich befürchte bloß, dann wird ein gebrochenes Männerherz übrig bleiben.

Nichts ist für die Ewigkeit. Genieße den Moment einfach.