Beyerdynamic DT 770 Pro 80 Ohm oder 250 Ohm mit FiiO E10k Olympus 2?
Hallo, ich kann mich nicht zwischen dem DT770 Pro in der 80 Ohm oder 250 Ohm Variante entscheiden. Ich höre viel Techno und House, aber höre dazu auch noch viel 70s,80s,90s und auch neuere Musik. Also quasi quer Beet. Ich habe dazu noch einen FiiO E10k Olympus 2. Könntet ihr mir die genauen vor und Nachteile beider Geräte darstellen? In diesem Video kommt jmd. Der eben viel mit Kopfhörern zu dem Schluss, dass man zur 80 Ohm Variante greifen sollte, aber in vielen anderen Videos werden die 250 Ohms verwendet. Ahhhhh hilfe!? https://youtu.be/MRBTEdyzFiY
2 Antworten
Könnte meinen DT-990 250Ohm auch problemlos mitm Handy betreiben. Hört sich dann halt nicht so gut an, aber mehr als laut genug ist es. Dafür leidet dann der Akku auch ein bisschen. Wenn du den am PC betreiben möchtest, brauchst du erstmal keinen AMP kaufen.
Kann nur vom DT990 sprechen, aber mMn hat sich das gelohnt. Habe ich vor ca. 5 Jahren gekauft und nutze sie immernoch hauptsächlich am PC. Hatte letztens auch die Ohrpolster gewechselt, geht alles wunderbar.
Also einen Amp brauche ich auf jeden Fall... Ich habe eine ziemlich schlechte Soundkarte und die halboffenen Samson sr850 mit 32 Ohm und ich finde sie schon etwas zu leise. Aber inwiefern klingen sie nicht mehr so gut? Wenn ich die sr850 an mein Handy anschließe kommen die Bässe einfach nicht so rüber und sie sind mir zu leise.
Nimm die 250 Ohm
Die Kopfhörer sind noch laut genug auf meinem Galaxy S6 so das man sich die Ohren kaputt machen kann
Meinst du das gerade ernst? Wenn das stimmt dann bräuchte man doch nicht Mal einen mobilen amp um die zu betreiben. Was hörst du so für Musik?
Ich höre Dubstep, Ambient alles mögliche
Finde das total unnötig das Amp
Die sind laut genug
Lauter solltest du nicht machen wenn du deine Ohren magst ^^
Das einzige was mir halt auffällt ist das beim Handy der Sound sehr klirend und ausgewaschen ist
Vieleicht deshalb so ein Amp ka
Ok Ty. Machst mir schonmal hoffnung, dass ich nicht noch einen mobilen amp kaufen muss, aber ich denke, ich werde trotzdem nicht ganz zufrieden sein wenn mir meine Samson sr850 auch schon etwas zu leise sind.
Weil der Soundchip meines Handys ordentlicher Hardware nicht das Wasser reichen kann. Wenn du nen USB-Dac mit dem Handy per USB betreiben willst, musst du vorher mal gucken, ob das Handy das kann (ab Android 6 überhaupt möglich, und dann muss das Handy noch mitspielen).