Bewerbungsfoto für Tierarzt
hallo, ich habe jetzt eine Bewerbung für eine Ausbildung beim Tierarzt geschrieben. Allerdings bin ich mir beim Bewerbungsfoto unsicher. Soll ich ein professionelles Foto vom Photographen nehmen oder ein "Alltagsbild" mit einem meiner Haustiere auf dem Arm? Denn das würde zum Beruf gut passen.
9 Stimmen
7 Antworten
Wenn es eine (kleinere) Tierarztpraxis ist dann würde ich ruhig ein Foto mit Tier nehmen. Sollte es aber eine Tierklinik sein dann lieber ein richtiges Bewerbungsfoto.
Auf jedenfall ein professionelles Foto. Wenn du dich als VKoch bewerben würdest, würdest du ja auch kein Foto nehmen, auf dem du am Herd stehst oder?
Du must es schaffen, im Bewerbungsschreiben von deinen Qualitäten und Interessen zu überzeugen. Bild mit Tier finde ich kindisch, du sollst ja auch nicht mit den Tieren schmusen oder spielen sondern sie verarzten. Ein Alltagsbild könnte man auch so interpretieren, dass du die Bewerbung gar nicht ernst nimmst und dir zu schade bist, ein professionelles Foto machen zu lassen.
Bitte IMMER professionelle Fotos! auch wenn sie teuer sind- du kannst sie auch wann anders gebrauchen! Du kannst ja schaun ob du beim Professionellen Foto vlt. ein Tier auf der Schulter halten magst.
Aber sonst 100 pro Beim Fotografen!!! :) LG un divekl Glück bei der Bewerbung ^^
lass richtige bewerbungsfotos machen.man kann ja davon ausgehen, dass du tiere magst wenn du dich in diesem bereich bewirbst. hast du evtl. schon in deiner bewerbung geschrieben, dass du selbst haustiere hast? das reicht dann nämlich vollkommen
In eine Bewerbung gehört IMMER ein professionelles Foto! Ein Alltagsbild ist ein No Go. Im Anschreiben kannst du ja dann klar machen dass du Tiere gern magst und selbst ein Tier hast, wenn das der Fall ist etc.