Bewerbungs Ablauf als Bauzeichner?

1 Antwort

Stellenbesetzungsprozesse darf jedes Unternehmen so gestalten, wie es möchte. Deshalb gibt es dort für keinen Beruf oder Job ein überall einheitliches, immer gleiches Prozedere.

So ganz grob gilt allerdings dabei zunehmend: je mehr Mangel in einem Beruf besteht und je moderner das Unternehmen ist, desto weniger aufwendig wird dieser Prozess gestaltet - und eben anders herum genau so. Weil Prozesse, wo es mehrere Runden, Eignungs- oder gar Psychotests gibt, Bewerber*innen halt schon eher abschrecken und diese sich nur darauf einlassen, wenn sie woanders nicht eine ebenso gute Stelle in ihrem Beruf ohne diesen zeitlichen und nervlichen Aufwand bekommen können. Wir bewegen uns in vielen Berufen eben inzwischen auf einem Arbeitnehmer- und nicht mehr einem Arbeitgebermarkt!