Bewerbung um einen Ausbildungsplatz, Text ok?
Hallo :) Eine Frage, ich möchte mich gerne um einen Ausbildungsplatz bewerben. Bzw um einen zweiten Ausbildungsplatz. Eine AUsbildung habe ich schon hinter mir, war viele Jahre her, war im Einzelhandel. Nun möchte ich gerne was neues erleben. Wenn ihr Schwachstellen seht oder etc, könnt mihr mich gerne korrigieren!
Nicht wundern, dass dadrin Laden xy und Stadt xy steht. Habe ich nur hier umbenannt :)
Danke im Voraus
Mfg
Bewerbung für eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration
Sehr geehrte Herr / Frau xy ... ,
auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Besonders Ihr Ruf und die vielen positiven Kundenbewertungen haben mich angesprochen. Nach knapp fünf Jahren Berufserfahrung im Einzelhandel stieg mein Interesse an technischen Fähigkeiten, weshalb ich nun eine neue berufliche Herausforderung suche.
Derzeit arbeite ich als Kaufmann im Einzelhandel in Teilzeit im „Laden xy“. Zuvor habe ich einer dreijährige Ausbildung beim "Laden xy" in "Stadt xy" abgeschlossen und mehrere Jahre im Verkaufsbereich gearbeitet, wo ich auch Einblicke in die Reparatur von Smartphones, Tablets und Laptops sammeln konnte. Zu den häufigsten Aufgaben gehörten der Austausch von Displays, die Reparaturen von Ladebuchsen, das Wechseln von Akkus und Arbeiten an der Software, meistens bei Geräten von Apple und Samsung. Durch diese Erfahrungen wurde mein Interesse an einer zweiten, neuen Ausbildung in dem Bereich geweckt und etwas Neues zu lernen und sehe die ideale Möglichkeit, meine bisherige langjährige Berufserfahrung im Einzelhandel mit einer neuen Ausbildung zu verknüpfen.
Besonders schätze ich den täglichen Umgang und Kontakt mit Kunden sehr, welche ich in meinem Beruf erlernt habe und meine Kommunikation mit denen weiterentwickeln konnte. Ich arbeite gerne eigenverantwortlich, aber auch Teamarbeit liegt mir am Herzen.
Ich bin hoch motiviert mich neuen Aufgaben zu stellen. Gerne freue ich mich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ihnen und Ihnen von meinem Interesse und Motivation zu überzeugen.
3 Antworten
Der einzige Teil, der sich nicht aus dem Kontext oder dem Lebenslauf ergibt, ist der, wo du davon berichtest, durch das Basteln an Handys ein bisschen technisches Interesse entwickelt zu haben. Das ist der einzige Teil, der so nicht auch in 50 weiteren Bewerbungen steht und nicht zum Einschlafen öde ist. Und in einer Zeit, wo bereits die inzwischen "Mittelalten" wie ich mit meinen 40 Jahren mit PCs, Internet, Handys und Co. aufgewachsen sind, ist das wirklich dürftig, wenn es darum geht, Motivation, Interesse und Eignung für einen IT-Beruf zu belegen (sorry, dass ich das so hart schreibe, aber Samthandschuhe bringen dich ja nicht weiter :)).
Diese eine A4-Seite in der Bewerbung, dieser wenige Platz, ist dafür da, dass du dem Lesenden einen Eindruck verschaffst, wer du bist, was dich motiviert, wieso es genau dieser Beruf werden soll und wieso du dafür so gut geeignet bist, dass man dich den anderen 10, 20, 30 Kandidaten vorziehen sollte! Denn ja, dieser Beruf ist ein ungebrochen beliebter Ausbildungsberuf mit entsprechend harter Konkurrenz. Konkurrenz, die gar nicht so selten bereits erste kleine Programmierprojekte vorweisen kann! Und übrigens auch Konkurrenz mit einer ziemlich hohen Abiturientenquote...
Also, bitte noch mal von vorn, inklusive genauerer Überlegung, womit genau du dich von dieser potentiell harten Konkurrenz abheben kannst und wie du das auf nur einer A4-Seite so klar darstellen kannst, dass diese Seite wirklich von DIR spricht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt!
Ok alles klar, merke ich mir mal im Hinterkopf. Ich tue mal dein Feedback umsetzen und schaue mal was ich machen kann. Aber danke dir :)
abgeschlossen und mehrere Jahre im Verkaufsbereich gearbeitet,
Da müsste noch ein Verb hin.
Ansonsten finde ich es sehr gut geschrieben
Ich find's mega gut