Bewerbung um einen Ausbildungsplatz, Text ok?

3 Antworten

Der einzige Teil, der sich nicht aus dem Kontext oder dem Lebenslauf ergibt, ist der, wo du davon berichtest, durch das Basteln an Handys ein bisschen technisches Interesse entwickelt zu haben. Das ist der einzige Teil, der so nicht auch in 50 weiteren Bewerbungen steht und nicht zum Einschlafen öde ist. Und in einer Zeit, wo bereits die inzwischen "Mittelalten" wie ich mit meinen 40 Jahren mit PCs, Internet, Handys und Co. aufgewachsen sind, ist das wirklich dürftig, wenn es darum geht, Motivation, Interesse und Eignung für einen IT-Beruf zu belegen (sorry, dass ich das so hart schreibe, aber Samthandschuhe bringen dich ja nicht weiter :)).

Diese eine A4-Seite in der Bewerbung, dieser wenige Platz, ist dafür da, dass du dem Lesenden einen Eindruck verschaffst, wer du bist, was dich motiviert, wieso es genau dieser Beruf werden soll und wieso du dafür so gut geeignet bist, dass man dich den anderen 10, 20, 30 Kandidaten vorziehen sollte! Denn ja, dieser Beruf ist ein ungebrochen beliebter Ausbildungsberuf mit entsprechend harter Konkurrenz. Konkurrenz, die gar nicht so selten bereits erste kleine Programmierprojekte vorweisen kann! Und übrigens auch Konkurrenz mit einer ziemlich hohen Abiturientenquote...

Also, bitte noch mal von vorn, inklusive genauerer Überlegung, womit genau du dich von dieser potentiell harten Konkurrenz abheben kannst und wie du das auf nur einer A4-Seite so klar darstellen kannst, dass diese Seite wirklich von DIR spricht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt!


Wheatley98 
Beitragsersteller
 21.09.2024, 13:46

Ok alles klar, merke ich mir mal im Hinterkopf. Ich tue mal dein Feedback umsetzen und schaue mal was ich machen kann. Aber danke dir :)

 abgeschlossen und mehrere Jahre im Verkaufsbereich gearbeitet, 

Da müsste noch ein Verb hin.

Ansonsten finde ich es sehr gut geschrieben