Bewerbung schreiben als Pflegehilfskraft
Möchte gerne eine Bewerbung als Pflegehilfskaraft schreiben, habe aber garkeine Ahnung wie das geht. Kann mir jemand helfen
5 Antworten
frag mal Tante Google, hier ein Beispiel:
https://www.anschreiben2go.de/?gclid=CMq55LbyxcQCFWj4wgod4bAA8g
du musst natürlich die entsprechenden Felder mit der richtigen Bezeichnung schreiben. Ansonsten gib einfach bei Google, Bewerbung einer Pflegehilfskraft, ein.
über google habe ich schon alles abgesucht kann nichts gescheites finden
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ich in der Annonce im ..... vom ... gelesen habe (o.ä.) suchen sie eine Pflegehilfskraft. Da ich mich sehr gerne um kranke und hilfsbedürftige Menschen kümmern möchte, würde ich mich freuen, wenn Sie mich zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch einladen würden.
Schon immer bin ich sehr gut mit Menschen ausgekommen bzw. habe starkes Interesse an meinen Mitmenschen. Aus diesem Grund halte ich mich für diese ausgeschriebene Stelle als geeignet.
Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören.
mfg
----
Anlagen: Zeugniskopien
Solltest Du bereits irgendetwas in dieser Art bereits gemacht haben, musst Du das in der Bewerbung hervorheben. Bsp. in einer Kindergrippe Praktikum o.ä.
Habe vor Jahren eine Pflegehelferinausbildung gemacht, aber ich weiss nicht ob das noch so in Ordnung ist. ich weiss einfach nicht wie man sich gut ausdrückt.
Diesen Text kannst Du natürlich noch ausbauen, je nachdem, ob Du schon Erfahrungen mit pflegebedürftigen Angehörigen hast. Hauptsache, Du zeigst Dein Interesse an diesem Beruf, der leider nicht sehr gut bezahlt wird.
Hallo MollyMaus2015,
bei dieser Art von Jobs finde ich es besser, vorab den Betrieb persönlich zu besuchen und sich nach Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkundigen. Wichtig ist dabei aber, dass Du mit der Geschäftsführung/Filialleitung (oder, falls vorhanden, Personalabteilung) sprichst und Dich nicht von einem Angestellten mit dem Hinweis auf eine schriftliche Bewerbung abwimmeln lässt.
Dann hast Du schon mal den Vorteil des ersten persönlichen Eindrucks und im besten Fall brauchst Du vielleicht gar keine schriftliche Bewerbung.
Falls doch, machst Du so im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, kannst Dich im Anschreiben darauf beziehen und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und für alle Deine Fragen, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit.
Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Beschäftigungsmöglichkeit für Dich gibt, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche Bewerbung sparen.
Solltest Du eine schriftliche Bewerbung brauchen, kannst Du dann gerne Deinen Entwurf hier einstellen (bitte vollständig und anonymisiert). Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/dossier-bewerbungsschreiben-das-gehort-ins-anschreiben/
Hi
ich habe dir im Anhang ein Beispiel von einer meiner ehemaligen Bewerbungen (bearbeitet) hineingestellt. Ich würde dir raten, mit eigenen Worten zu schreiben und vor allem ehrlich zu sein! Lügen kannst du aber irgendwann kommt sowas raus :-). Aber ich habe drei Bewerbungen so abgeschickt und es hat funktioniert.
Solltest du noch Fragen haben kannst du dich an mich wenden - vielleicht kann ich dir dann helfen ;-)
Wünsche dir viel Glück
Gruß
schmmanf

Hallo schmmanf ich kann deine Musterbwerbung nicht lesen. Kannst du mir das vielleicht über e-mail schreiben
Ich würde einfach das Anschreiben bei http://www.designlebenslauf.de/staerken-und-schwaechen/ etwas umbasteln und abschicken.