Bewerbung für einen Jahrespraktikumsplatz im Kindergarten

6 Antworten

Meine Tochter hat einfach das Telefon genommen und alle infrage kommenden Kindergärten angerufen. So bekam sie schnell ihren Praktikumsplatz sogar für 2 Jahre.

In der "Branche" muss man eigentlich nicht so förmlich ein Anschreiben machen. Ich kenn eine, die ist hingefahren, hat sich vorgestellt und wurde beim zweiten Kindergarten mit Kusshand genommen. Persönlich vor Ort oder am Telefon ist für dieses berufsfeld doch besser. Nimm deine Mappe mit den Unterlagen (Zeugnisse, lebenslauf etc.) ruhig mit, aber so ein förmliches Anschreiben für ne Praktikumsstelle in einerm Kinderharten würde ich nicht machen. Einfach anrufen oder vorbeifahren/laufen.


LeaK342 
Fragesteller
 11.04.2013, 22:08

Ohh okay.. Das wusste ich nicht :) dann werde ich es mal so versuchen. Danke für deine Antwort :)

0
Fugitive  11.04.2013, 22:22
@LeaK342

Wie gesagt, so hat es meine Bekannte gemacht. Bei ihr hats geklappt. Wichtig ist nur, dass du dann deine kompletten Kontaktdaten auf dem lebenslauf drauf hast.

Willst du auf Nummer sicher gehen und nicht unangemessen erscheinen, vorher kurz anrufen, fragen ob du vorbeikommen darfst, du würdest dich gerne vorstellen für einen Praktikumsplatz. So gehst du wirklich auf Nummer sicher und erscheinst vielleicht nicht im ungünstigsten Moment.

1

Hallo, ich habe schon 5 Praktika in verschiedenen Einrichtungen hinter mir darunter auch ein Jahres Praktikum.Ich bin damals mit einer kurzen Bewerbung unterm arm zu den verschiedenen Einrichtungen gefahren und habe mich dort persönlich vorgestellt.Die meisten wollten die Bewerbung gar nicht sehen.Viel Erfolg

Hallo, ich habe mittlerweile schon 5 Praktika in verschiedenen Einrichtungen gemacht darüber auch ein Jahres Praktikum.Ich bin damals einfach in die Einrichtungen gefahren mit ner Bewerbung unterm arm und habe mich vorgestellt.Viel Erfolg

Zur Zeit

Im Sommer dieses Jahres

sozialen Einrichtung

gestärkt, später

Freude, Kindern

Lernen

sozialen Bereich

So weit schon mal zur Rechtschreibung und Grammatik.