Bewerbung Friseurin 2lehrjahr
Bewerbung um einen Ausbildung zur Friseuruin (Einstieg ins 2.Lehrjahr)
Sehr geehrte Frau xxx
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungplatz zur Friseurin, wie Sie in meinen Lebenslauf entnehmen können war ich bis zum 7.08.14 bei Salon Schoenes in Saarlouis als Auszubildende tätig und möchte gerne bei Ihnen meine Ausbildung zur Friseurin weiter ausüben.
Zu meinen jetzigen Hauptaufgaben zählen der Empfang der Kunden,Rezeption, das Auftragen von Haarfarben und Tönungen, Haarwäsche und Haarpflege, zupfen und färben der Augenbrauen, Wimpern färben und das Fixieren von Dauerwellen.
Zu meinen persönlichen Fähigkeiten zähle ich Selbstständigkeit, Flexibilität, Kreativität, schnelle Auffassungsgabe, Ausdauer und Teamgeist. Der Umgang mit Menschen macht mir sehr viel Spaß und ich bin mir sicher, die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zur Friseurin mitzubringen.
Daher würde ich nach Absprache mit meiner Berufsschullehrerin gerne zu Ihnen wechseln, um meine Ausbildung fundiert in einem engagierten Team weiterführen zu können.
Gerne absolviere ich in Ihrem Salon einen Probetag. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
2 Antworten
Hallo lili30000,
Du solltest auf jeden Fall kurz erklären, warum Du den Ausbildungsbetrieb wechseln willst. Wenn Du darüber einfach hinweggehst, wird man nur das Schlimmste vermuten, z. B. das man Dir gekündigt hat, weil Du was geklaut hast oder ständig zu spät gekommen bist oder etwas Ähnliches in dieser Richtung.
nach Absprache mit meiner Berufsschullehrerin
Warum erwähnst Du das?
Bewerbung um einen Ausbildung zur Friseuruin (Einstieg ins 2.Lehrjahr)
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Friseurin in Ihrem Unternehmen
Das mit dem 2. Lehrjahr weglassen, das schreibst du besser im Text.
Und mit dem Wort* hiermit* in einem Anscheiben zu beginnen ist mittlerweile ein no go.
Und wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, schreibt man auch nicht.
Und du möchtest nicht die Ausbildung ausüben, du möchtest sie dort fortsetzen und beenden.
Würde, hätte, könnte, nicht im Anschreiben benutzen.
Du freust dich über eine Einladung:-)
(hiermit )bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungplatz zur Friseurin, wie Sie in meinen Lebenslauf entnehmen können war ich bis zum 7.08.14 bei Salon Schoenes in Saarlouis als Auszubildende tätig und möchte gerne bei Ihnen meine Ausbildung zur Friseurin im 2.Lehrjahr fortsetzen.
was soll cih denn anstelle "hiermit " beginnen
Sehr geehrte Frau XX,
bis zum 07.08. 2014 war ich im 2. Lehrjahr in der Ausbildung zur Friseurin bei XX in XX.
Aus verschiedenen Gründen ist es leider nicht möglich meine Ausbildung dort erfolgreich zu beenden. (Das ist nur ein mögliches Beispiel !)
Und dann kannst du schreiben, wie du auf den Salon jetzt aufmerksam geworden bist und warum du ausgerechnet diesen gewählt hast.
Leider kann ich nicht weiter helfen, wenn Informationen fehlen.
wie kann ich es dann besser machen bin voll hilflos