Bewerbung: Deckblatt für Informatik?

5 Antworten

Hm, bei mir hats mit ner simplen PDF per Mail funktioniert. Alle Unterlagen minimalistisch.

Application heißt auch Bewerbung auf Englisch. Vielleicht kann man da was draus machen. So eine Art "Application Framework" als Deckblatt gestalten. 



Würde das Deckblatt eher hell halten. Ich meinte eher sowas (habe mir
jetzt keine große Mühe gegeben. Soll nur die Idee verdeutlichen):

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium der Informatik + Softwareentwickler seit 25 Jahren.
 - (Schule, Arbeit, Ausbildung und Studium)

So ein Terminal ist überwiegend schwarz. Der (hier ebenfalls vorgeschlagene Matrix-Hintergrund) ist ebenfalls schwarz. Wenn ich als Arbeitgeber ein bisschen pfiffig wäre, dann würde ich darauf achten, ob du das Deckblatt auf schwarzes Papier gedruckt hast. Wenn nicht, dann hast du für das Deckblatt sehr viel Druckertinte verschwendet und das fällt dann negativ auf dich zurück, weil du entweder unwirtschaftlich oder inkompetent wirkst. Das gilt auch, wenn du die Bewerbung per Mail verschickst und gar nicht ausdruckst - denn die Firma könnte auf die Idee kommen, deine Bewerbung ausdrucken zu wollen und ist dann angepisst, weil sie entweder Druckertinte verschwendet oder exklusiv bei dir darauf achten müssen, das Deckblatt nicht mit auszudrucken. 

Ich würde das Deckblatt weglassen oder ganz schlicht und formell halten, weil es - neben dem im ersten Absatz erwähnten Nachteil - auch albern wirkt, wenn du irgendwelche Informatiker-Klischees im Deckblatt verarbeitest. Wenn du Designer werden wolltest, dann würde die Sache anders aussehen, aber die IT-Branche ist in der Regel konservativer.


Gummileder  08.08.2017, 16:10

So einfach ist das mit den Druckkosten nicht. Bei mir in der Firma wird ein Blatt mit einem kleinen Farbpunkt als Farbausdruck genau so berechnet wie ein vollflächiger Farbausdruck. Da wird kein Unterschied gemacht. Es handelt sich um einen Farblaserdruck.

0