Bewerbung, Ausbildung?
Hey, wir müssen Bewerbungen anfangen zu schreiben für ein Ausbildungsplatz (zur Probe)
meine Frage: kann man das als eine „gute“ Bewerbung bezeichnen, weil mir persönlich fehlt da irgendwas ich weiß aber nicht was
3 Antworten
Die Rechtschreibung muss korrigiert werden. Ihre/Ihrer wird großgeschrieben.
Den Satz "Aus diesem Grund bewerbe ..." bitte ganz streichen. Dass du dich bewirbst geht aus der Überschrift "Bewerbung um ..." hervor.
Und noch dem Absatz "Ich würde mich freuen ..." noch einen weiteren Absatz als Schluss.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Das drückt die Hoffnung aus, zu einer persönlichen Vorstellung eingeladen zu werden.
Rechtschreibfehler bitte ausbessern und und nicht mit u. abkürzen, auch wenn die Jugend das gerne macht, das Wort ist schon kurz genug. Auch wenn du in der Realität anders sprichst wie so gut wie jeder, ist Rechtschreibung sehr wichtig, weil besonders alte Leute sehr darauf achten und immer komische Rückschlüsse aus Fehlern ziehen. Den = dem, gerne = gerne.
Ich würde den Teil mit deinen selbstverständlichen Stärken auch als selbstverständlich darstellen, ungefähr so:
Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich eine Selbstverständlichkeit. (Das mit Geduld lässt du weg, laut meiner Erfahrung kommen 3 Dinge immer am besten an.)
Das Wort würde würde ich nicht benutzen. Stattdessen kannst du es so formulieren:
Der Gedanke, Teil Ihres Teams zu werden, meine Skills bei Ihnen zu erweitern und mich fachlich als auch persönlich bei Ihnen einzubringen, erfüllt mich mit Freude.
Ok ich glaube das ist zwar alles andere als perfekt. Ich komme auch aus Essen.🫣
Bitte unbedingt an deiner Rechtschreibung arbeiten.
Ansonsten eine Bewerbung wie viele andere auch. Nichts Besonderes