Bewerbung als Sachbearbeiterin obwohl ich gelernte Zahnarzthelferin bin und Arbeit habe?
Hallo Leute, ich bin 28 und arbeite schon seit dreizehn Jahren beim Zahnarzt.
Der Beruf macht mir ehrlich gesagt gar keinen Spaß mehr und außerdem kann ich mir nicht vorstellen mit 45 immer noch dort zu arbeiten. Das Gehalt ist natürlich auch so ne Sache. Ich habe das Gefühl Beruflich und finanziell nicht vorran zu kommen.....
Habe mich schon erkundigt nach Umschulungen als Bürokauffrau in Teilzeit bzw. Wochenendkurse, allerdings ist es mir fianziell nicht möglich knapp 10.000 Euro für eine Umschulung zu bezahlen. Also habe ich entschlossen mich einfach mal zu bewerben in der Hoffnung Glück zu haben.
Nur weiß ich leider nicht, wie ich das in meinem Anschreiben formulieren soll, hat da vielleicht jemand von euch eine Ahnung?Ich ja schlecht schreiben das ich kein Bock mehr auf den Job habe
Hier habe ich schon mal eine Bewerbung vorbereitet, bin aber froh um jeden Vorschlag zur Korrektur:
BEWERBUNG als Sachbearbeiterin im Fachdienst für Eingliederungshilfe und Pflege
Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und mich durch das gesuchte Aufgaben- und Anforderungsprofil direkt angesprochen gefühlt.Nach meinem Abschluss als Zahnmedizinische Fachangestellte bin ich seit 2000 als Vollzeitkraft in einer Zahnarztpraxis tätig.
5 Antworten
Schwerpunkte meiner Tätigkeit liegen u.a. in der Abrechnung, Praxisorganisation, Verwaltungtätigkeiten mit und ohne EDV, der Behandlung am Stuhl sowie der Kommunikation und Patienteninformation und der Materialbeschaffung, -vorratshaltung und –verarbeitung.
Nach fast dreizehn Jahren zeit steht im lebenslauf, wird nicht mehr erwähnt an meinem jetzigen Arbeitsplatz erwarb ich einen selbsständigen, aber auch teamfähigen Arbeitsstil. Ende 2005 bis 2006 die sollen den lebenslauf lesen wenn sie wissen wollen wann ;) absolvierte ich parallel zur Zahnmedizinischen Fachangestellten eine zweite Lehre als staatlich anerkannte Kosmetikerin. insgesamt, was bringt dir die kosmetikerinausbildung als sachbearbeiterin? nix. eben. raus damit wenn du dich nicht bei clinique etc bewirbst Mein Lebenslauf gibt Ihnen darüber genauere Informationen.das wissen die auch ;)Zu meinen persönlichen Stärken gehören eine hohe Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit ebenso wie Flexibilität und der Wunsch, mich weiter zu qualifizieren.
Ich stehe noch im Arbeitsverhältnis, die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen vor Quartalsende.
Ich freue mich wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen. ich freue mich auf ein persönliches Gespräch, klingt positiverMit freundlichen Grüßen Freundliche Grüße finde ich persönlich schöner
Insgesamt, auch wenn ich viel gemeckert hab, klingt das sehr schön, auch vom Stil her durchaus für einen Bürojob angemessen. Viel Erfolg
Ich möchte mich beruflich neu orientieren und habe mich für diesen Weg entschieden .
So oder so ähnlich sollte die Begründung für einen neuen Berufsweg aussehen.
Ansonsten finde ich deine Bewerbung ganz gut. lg
Das hört sich gut an.....hast du eine Idee wo ich den Satz einfügen soll ??
Gleich mit zu Anfang, sodass den Lesern keine Chance gelassen wird, sich zu wundern.
Entweder nach direkt angesprochen gefühlt und dann weiter in deinem Text (mit Abänderungen, so dass es passt, versteht sich) oder, was ich wohl machen würde, nach dem Satz bin ich seit 2000 als Vollzeitkraft... und dann hängst du entsprechend die Begründung für deine Neuorientierung ran.
Dann kannst du deine bisherigen Aufgaben aufzählen, damit sie sehen, was du kannst und kennst!
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu verwirrend geschrieben! lg
Hmm....das klingt super.....ich werde es gleich ändern......boah ich bin euch echt dankbar ;)
Schwerpunkte meiner Tätigkeit liegen u.a. in der Abrechnung, Praxisorganisation, Verwaltungtätigkeiten mit und ohne EDV, der Behandlung am Stuhl sowie der Kommunikation und Patienteninformation und der Materialbeschaffung, -vorratshaltung und –verarbeitung.
Nach fast dreizehn Jahren an meinem jetzigen Arbeitsplatz erwarb ich einen selbsständigen, aber auch teamfähigen Arbeitsstil. Ende 2005 bis 2006 absolvierte ich parallel zur Zahnmedizinischen Fachangestellten eine zweite Lehre als staatlich anerkannte Kosmetikerin. Mein Lebenslauf gibt Ihnen darüber genauere Informationen.
Zu meinen persönlichen Stärken gehören eine hohe Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit ebenso wie Flexibilität und der Wunsch, mich weiter zu qualifizieren.
Ich stehe noch im Arbeitsverhältnis, die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen vor Quartalsende.
Ich freue mich wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Als Quereinsteigerin hatte ich auch Glück gehabt. Bin gelernte ZFA und arbeite jetzt für wesentlich mehr Gehalt bei einer Krankenkasse. Also es lohnt sich eine gute Inititiativbewerbung zu probieren. Ich hab es mit einem Muster von http://www.designbewerbung.de/ geschafft.
wollte mal fragen ob das jetzt mit dem Sachbearbeiter Job geklappt hat?oder bist du noch beim Zahnarzt? Oder was machst du? Mir gehts ähnlich :-(
Dankeschön....das ist doch kein gemecker...bin froh das du ehrlich bist...außerdem hast du ja auch recht......was wollen die mit der Kosmetikausbildung.....hmm....werde das ändern. vielen Dank ;)