Bewerbung als Aushilfskraft - wie soll ich anfangen?

3 Antworten

Initiativbewerbung als  Aushilfskraft

Sehr geehrter Herr XY, 

um einen Weg zu beginnen, muss man den ersten Schritt wagen! Daher sende Ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen, um in Ihrem Unternehmen eine Stelle als Aushilfskraft beginnen zu können. 

Nach meinem Schulabschluss. ... absolvierte ich eine Ausbildung  zum....

Seit.... 

Zu meinen  positiven Eigenschaften zählen. ...

Eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch gäbe Ihnen die Gelegenheit, offene Fragen zu meiner Person zu klären und böte mir die Chance, Sie von mir als geeigneten Mitarbeiter Ihres Unternehmens zu überzeugen.  

Mit freundlichen Grüßen 

LG 

Hallo vampirelola,

bei Aushilfsjobs finde ich es besser, vorab den Betrieb persönlich zu besuchen und sich nach Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkundigen. Wichtig ist dabei aber, dass Du mit der Geschäftsführung/Filialleitung (oder, falls vorhanden, Personalabteilung) sprichst und Dich nicht von einem Angestellten mit dem Hinweis auf eine schriftliche Bewerbung abwimmeln lässt.

Dann hast Du schon mal den Vorteil des ersten persönlichen Eindrucks und im besten Fall brauchst Du vielleicht gar keine schriftliche Bewerbung.

Falls doch, machst Du so im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, kannst Dich im Anschreiben darauf beziehen und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und für alle Deine Fragen, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit.

Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Beschäftigungsmöglichkeit für Dich gibt, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche Bewerbung sparen.

Solltest Du eine schriftliche Bewerbung brauchen, kannst Du dann erstmal Deinen Entwurf hier einstellen (bitte vollständig und anonymisiert) und um Verbesserungsvorschläge bitten. Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/dossier-bewerbungsschreiben-das-gehort-ins-anschreiben/

So viel schon mal vorweg: Mit "Sehr geehrte Damen und Herren" anzufangen, ist ganz schlecht!

Bewerbung als Aushilfskraft

Sehr geehrter Herr so und so ,

durch einen Aushang in Ihrer Filiale im ____-Center / durch einen Ihrer Mitarbeiter / durch Ihre Anzeige in der Wochenzeitung habe ich erfahren, dass Sie Aushilfen für die ______ suchen.

- so in etwa vielleicht ? LG :-)


vampirelola 
Fragesteller
 28.05.2015, 23:21

lieb gemeint, aber genau das war das Problem. :/ Ich habe es ja nirgendwo gesehen oder gelesen. Trotzdem Danke :-)

0