Beweist ein voller DM am Sonntag nicht das die Sonntagsöffnung gefragt ist?

7 Antworten

Ich denke nicht, aktuell ist schönes Wetter und die Leute haben frei also unternimmt man etwas draußen und wenn dann ein Supermarkt eröffnet und eventuell noch Bratwurst und Musik anbietet dann ist klar dass da viele Leute hingehen.

Der Sonntag bleibt hoffentlich immer geschlossen.

Das bedeutet nur mehr Kosten für die Läden (die dann wieder auf die Waren draufgeschlagen werden) und weniger Freizeit für die Beschäftigten, es ist für viele schon blöd genug Samstags arbeiten zu müssen.

Man hat mehr als genug Zeit einzukaufen, Sonntags tun das viele nur aus Langeweile.

Verstehe ich nicht. Von Montag bis Samstag hat man doch auch genug Zeit, um einkaufen zu gehen. Wozu braucht man dann noch zusätzlich den Sonntag?

ehrlich gesagt nein ... der Sonntag ist ein Tag der Familie und Kinder sehen ihren Mama /Papa dann Sontag auch nicht... hier ist mir der "Preis" einfach zu hoch.

Die meisten Läden haben doch schon 6 Tage von 7 bis 22 Uhr auf.. ich sehe da keine Notwenigkeit auch noch Sonntag aufzumachen.

Oh man, es muss ein Weltwunder gewesen sein, dass die Menschheit überlebt hat, als die Läden damals von Mo-Fr nur bis 19 Uhr auf hatten und Samstags sogar nur bis Mittags.

Meine Güte, die Leute im Einzelhandel werden schon mehr als genug ausgebeutet. Gönne denen doch wenigstens noch etwas Zeit am Wochenende für die Familie etc.