Betriebswirt guter Beruf?
Hey!
ich wollte fragen ob der Beruf Betriebswirt schwer ist bzw. schwer zum erreichen wird? Vielleicht eigene Erfahrungen teilen wenn möglich.
MfG
Nick
3 Antworten
Hallo. Ich bin Betriebswirtin mit Schwerpunkt Personalwirtschaft.
Weißt du denn wie du Betriebswirt werden kannst?
Ich bin aktuell im Abitur, und werde anschließend wahrscheinlich ein Duales Studium oder so anfangen. Direkt ins Studium zu gehen möchte ich persönlich nicht
Habe ich vorgehabt. Aber bin mir unsicher da der Studiumgang halt echt oft genommen wird. Hast du vielleicht eigene Erfahrungen während dem Studium. War es hart ? Und wie viele Studierenden waren so dort ?. Ich persönlich will diesen Weg einschlagen da ich mich für Wirtschafts und Unternehmen im allgemeinen interessiere. Nebenbei sammle ich eben Erfahrungen in meinem Vater seinem Betrieb um ein bisschen praktische Erfahrungen zu erlangen und etwas dazu zu lernen. Generell hat mich das Thema gepackt da ich es persönlich mag Verantwortung zu übernehmen usw.
Etwas Grundlegendes: Wenn du ein Studium machst, egal ob dual oder nicht bist du kein Betriebswirt. Du hast dann einen akademischen Abschluss, nämlich den BA of Arts zb. Ich habe zwei Jahre eine Weiterbildung besucht und kann mich Staatlich geprüfte Betriebswirtin nennen.
Aber ja du hast recht. BWL machen sehr viele. Und die meisten scheitern an Mathe. Außerdem ist es danach sehr schwer gute Arbeit zu finden. Mit dem dualen Studium hast du allerdings bessere Chancen, da du gleichzeitig Praxiserfahrung sammelst.
Den Abschluss "Betriebswirt" gibt es in ganz unterschiedlichen Varianten: https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebswirt#Der_Betriebswirt_in_Deutschland
Insgesamt geht es in Jobs, für die ein Abschluss dieser Art gewünscht oder gefordert wird, um verwaltende Tätigkeiten. Sprich, du sitzt primär am Schreibtisch, wälzt Akten und Exceltabellen, analysierst Zahlen und leitest daraus Entscheidungen ab - so ganz grob gesagt.
Ansonsten kommt es sehr stark darauf an, welchen Weg zum Betriebswirt man nimmt, wo man dabei die Schwerpunkte setzt und welche Berufserfahrungen man so sammelt. Daraus ergibt sich dann, in welchem Gebiet man konkret tätig wird (z.B. Personal, Logistik, Marketing, Buchhaltung, Controlling...).
es gibt etliche Stufen. Betriebswirt BA haben wir gemacht an der Berufsakademie. Das ist aber unter einem FH Abschluß anzusiedeln
Diplom Betriebswirt gab es ebenfalls Ende der 80er Jahre, wo wir das gemacht haben. Das ist natürlich höher angesiedelt, eben mit einem Diplom
Es gibt technische Betriebswirte oder Betriebswirte des Handels, das ist wohl eine Stufe nach dem Kaufmannsgehilfenbrief.
Siehe hier kecker als Personal-Betriebswirtin
Hmmm.. Aufjedenfall möchte ich dir danken für deine Antworten. Denkst du man könnte vorher nochmal ein Praktikum als Betriebswirt machen? Weil ich bezweifele dies da unternehmen wahrscheinlich keinen Praktikanten als Betriebswirt nehmen. Habe jetzt in 5 Monaten ein Praktikum als Industriekaufmann/-Frau bei der BASF. Und wollte wahrscheinlich anschließend ein freiwilliges machen in Richtung Betriebswirt oder ein ähnlicher Beruf.