Betriebliche Altersvorsorge Haram?
Slm Aleykum
Ich habe eine Frage ist die betriebliche Altersvorsorge Haram. Hat das irgend etwas mit Zinsen zu tun.
2 Antworten
Alaikum salam,
Wenn du für diese Vorsorge freiwillig etwas draufzahlen musst, ähnelt das sehr dem Zins, weil du Geld einzahlst, und anschließend wieder im Alter Geld zurückbekommst.
Solche freiwilligen Versicherungen, Altersvorsorgen etc. sind nicht Halal!
Wenn das jedoch eine Zusatzleistung vom Arbeitgeber ist, sodass du selber nicht extra dazu zahlst und am Ende die Altersvorsorge quasi auf Betriebskosten bekommst, könnte die Sache anders aussehen, aber da würde ich es im Einzelfall mit einem Gelehrten, der sich genauer damit auskennt, abstimmen. Da gibt es sicherlich noch einige weitere Punkte zu beachten.
Du hast den Kern meiner Aussage nicht verstanden, daher werde ich nicht weiter auf deine Antwort eingehen.
Nur eine kleine Notiz würde ich dennoch anmerken: Unser aller Versorger ist einzig und allein Allah. Die Wege zu Versorgung sind nur Mittel dahin. Wir sind verantwortlich diese auf erlaubte Weise zu erreichen.
Nicht per se haram: Es kommt darauf an, womit die b. Vorsorge finanziert wird - WENN das über Zinsen geschieht, wäre es haram - aber das muss ja keinesfalls so ein - Kommt immer auf die Art der Finanzierung an.
...ich würde mich aber nicht um irgendwelche Haramitäten kümmern - Sowas ist im 21. Jahrhundert bestenfalls überflüssiger Ballast.
Die Halal-Banken finanzieren dann alles über Gebüren und nicht Zinsen.
Jeder Euro den du mit dir rumschleppst ist aufgrund von Zinsen überhaupt erst da, unser Geld basiert darauf.
https://welt-der-bwl.de/Geldsch%C3%B6pfung
Wenn dir das wirklich wichtig ist, zahle hiermit:
https://de.wikipedia.org/wiki/Islamischer_Dinar
Oder leb einfach damit, vielleicht hatte der Verfasser keine Ahnung moderner Volkswirtschaft.
Das sollte dich gar nicht interessieren. Du bist da gegenüber niemanden Rechenschaft schuldig, ob sich ein Teil der Altersvorsorge mit Zinsen finanziert.
Das wirst du auch gar nicht erfahren, ob so eine Rentenkasse das Geld irgendwo anlegt und daraus Zinsen bekommt.
Da soll evtl. einer auf die Altersvorsorge verzichten, weil der Betrieb die Kosten für diese Vorsorge übernimmt und der Arbeitnehmer im Alter einen menschenwürdigen Lebensabend verbringen kann, anstatt in Mülltonnen nach Flaschen zu suchen und dannPfand dafür verlangen.
Schliesslich ist es der Lohn für die Arbeit, wenn der Arbeitgeber für seinen Mitarbeiter eine Altersversorgung abschliesst.
Leute, wo lebt ihr denn ? Da frage ich mich dann auch, woher bekommen die sog. Gelehrten ihr Geld um zu leben, oder später für die Rente ? Wer zahlt denn das Geld ? Kommt denn das Geld nicht aus irgendwelchen Töpfen in die andere einzahlen ?