Beste Stücke für Wettbewerb?

Isabela888  31.03.2025, 10:00

Welcher Wettbewerb und wie sind die Programmanforderungen?

Meinst du die Fantasie op.28 und welchen Satz spielst du?

Lilli812 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 19:45

Ich spiele den ersten Satz. Man muss circa 15 min spielen und es gibt keine pflichtstücke

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie viele Stücke/wie lange musst du denn spielen?

Für einen Wettbewerb empfiehlt es sich (ist meistens Pflicht), Stücke aus verschiedenen Epochen zu wählen. Es ist auch nicht schlecht, wenn ein eher unbekanntes Stück dabei ist, damit fällst du auf und die Jury hat keinen direkten Vergleich. Spiele auch nichts, was für dich noch zu schwierig ist. Es kommt beim Wettbewerb in erster Linie darauf an, wie du spielst. Nicht selten passiert es, dass Leute beim Wettbewerb nicht so gut abschneiden, weil das Stück noch zu schwierig ist und sie es deshalb nicht wirklich gut spielen können.

Hier einige Vorschläge, wo du schauen könntest:

- einzelne Sätze Beethovensonaten (Beethoven hat glaub 32 geschrieben, sind sehr beliebt für Wettbewerbe)

- etwas von Lili Boulanger (da gibt es viele nicht zu schwierige und kurze Stücke, die sehr schön sind und niemand kennt. Beispielsweise aus "Trois morceaux de piano)

- etwas aus dem wohl temperierten Klavier von Bach

- etwas von Debussy (zum Beispiel aus "Images" oder "Childrens Corner")

- was natürlich auch immer auffällt, sind zeitgenössische Stücke. Ist aber auch nicht jedermanns Sache und man muss es auch gut spielen. Spontan fällt mir hier Dutilleux ein (zB. Blackbird)

Mit Mendelsson hast du ja schon ein Romantisches Werk. In der Romantik gäbe es natürlich nicht vieles von Chopin (Etüden, Inpromptus, Nocturnes...) oder Rachmaninoff (Moments musicaux, Preludes) etc

Was bei einem Wettbewerb auch immer wichtig ist, ist die Stimmung. Versuche, mit deinem Spiel eine Stimmung herzustellen. Lass dir Zeit zwischen den Stücken.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und ich wünsche dir viel Spass und Erfolg bei deinem Wettbewerb! 🍀

Lg

Hier einige Vorschläge:

Bach/Liszt BWV543 Präludium - tolle Eröffnung, die Fuge dazu ist auch genial, aber wahrscheinlich zu lang, wenn du schon den Mendelssohn drin hast

Bach wtk II gis moll (oder auch jede andre Tonart, natürlichauch aus wtk I, kannst auch in den Suiten schauen, z.B aus der französischen G Dur paar Sätze, hör dir mal die Gavotte an)

Rameau Les cyclopes

Beethoven nen Satz aus den Sonaten, da musst du dich selber durchhören, kannst z.B. bei Igor Levit auf Youtube im Album von der Gesamteinspielung schauen, da sieht man auch schön übersichtlich die Dauer von den einzelnen Sätzen (hör dir mal aus der 18. den 3. Satz an) Btw, wenn du Beethoven spielst, nicht verpassen, Podcast 32x Beethoven mit Igor Levit, zu jeder Sonate ne eigene Podcastfolge, sehr interessant und auch unterhaltsam

Sibelius Etüde

Glinka La séparation

Scriabin Etüde op.2/1 , op.8/12

Ravel nen Satz aus der Sonatine

Ginastera Danzas argentinas, verrückte Musik, der 2. ist aber ganz schön

Bartók op.14/3

Kapustin aus den 24 Jazzpreludes, mega coole Stücke, einziger Nachteil, wenn du raus bist, bist du raus, außer du bringst Jazzerfahrung mit

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Pianistin/Cellistin

Aus der Klassik empfiehlt sich der erste Satz, die Variationen, aus Beethovens As-Dur-Sonate op. 26.

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.

Vielleicht classic Mozart? Türkischer Marsch?

Oder von Yiruma gibt's auch einige schöne Stücke, nicht nur River flows in you. Ludovico Einaudi ist auch sehr gut. Da gibts ziemlich viele verschiedene. Expierience, Fly oder Una Mattina