Beste Organisation für Stipendium fürs Auslandsjahr?
Hi,
mich möchte ein Auslandsjahr machen. Jedoch ist es finanziell bisschen schwierig. Deswegen brauche ich ein Stipendium für ein Auslandsjahr nach USA. Hat jemand Tipps der vielleicht auch ein gutes Stipendium hatte oder so?
danke :)
5 Antworten
Hallo YOLO479
ein Auslandsjahr in der Schulzeit, ein Schüleraustausch nach USA, ist eine gute Idee. Generell gilt: Wenn du alle Möglichkeiten nutzt, sollte die Finanzierung gut machbar sein. Zu deinen Fragen:
Stipendien
- Stipendien sind ein fester Zuschuss zu den Kosten des Auslandsjahres. Für die USA gibt es relativ viele Stipendien.
- Stipendiengeber sind vor allem der Staat (PPP-Stipendium), Stiftungen und weiterere unabhängige Förderer sowie in sehr begrenztem Umfang auch Austauschorganisationen.
Austauschorganisationen
- Austauschorganisationen unterstützen bei der Planung und Duchführung des Auslandsjahres
- Für die USA ist die Auswahl an Austauschorganisationen groß
- Wichtig ist, nur die Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind
Stipendien und Austauschorgansiationen
- sollte man unabhängig voneinander angehen. Zumal die Anbieter Stipendien nur im Kreis ihrer Kunden vergeben - also nachdem du dort gekauft hast. Ob du ein Stipendium bekommst, ist offen
- Am besten suchst du zuerst eine gute und günsteige Austauschorganisation und danach ein Stipendium
Weitere Hilfen zur Finanzierung sind ds Kindergeld, die Ersparnisse während deiner Zeit im Ausland und Auslands-BAFÖG. Einzelheiten findest du hier
Das Auslandsjahr ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest das systematisch vorbereiten. Dazu gibt es
- zu den USA den Überblick online und den Leitfaden im E-Book
- zu Stipendien die Stipendiendatenbank und den Leitfaden im E-Book
- die Anleitung für den Schüleraustausch mit Insider-Informationen zu Kanada und weireren TOP-Ländern im Schüleraustausch Online-Kurs
- die empfehlenswerten Austauschorganisationen online und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße
Hallo,
vielleicht ist das ja etwas für dich:
Auf dieser Seite findest du die aktuellen Stipendien der australischen, neuseeländischen und amerikanischen Universitäten und die exklusiven GOstralia!-GOmerica! Stipendien, die für Masterstudiengänge ausgeschrieben sind.
AstridDerPu
Ein Auslandsjahr kann teuer sein, aber es gibt super Stipendien, die dir finanziell helfen können! Hier sind einige der besten Möglichkeiten, um dein USA-Abenteuer zu finanzieren:
1️⃣ EF Stipendien – Bis zu 10.000€ Förderung!
EF bietet verschiedene Stipendien für Sprachreisen und Gap Years, mit denen du einen großen Teil der Kosten sparen kannst.
• EF Gap Year Stipendium: Finanzielle Unterstützung für ein Auslandsjahr, Sprachreisen oder internationale Programme.
• EF 60-Tage-Stipendium: Ein einzigartiges Stipendium für eine 2-monatige Sprachreise, das deine Reise mit einem hohen Zuschuss unterstützt.
2️⃣ PPP – Parlamentarisches Patenschafts-Programm
Ein Vollstipendium für ein High-School-Jahr in den USA, finanziert vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress. Vorteil: Es übernimmt alle Kosten! Nachteil: Sehr beliebt, also hohe Konkurrenz.
3️⃣ DFH-Teilstipendien
Der Deutsche Fachverband High School (DFH) vergibt jährlich mehrere Stipendien, die einige tausend Euro der Kosten decken.
4️⃣ AFS & YFU Stipendien
Diese Organisationen vergeben bedarfsabhängige Stipendien, besonders für Familien mit niedrigerem Einkommen.
Was auch interessant sein könnte: Falls du eine Sprachreise statt eines Auslandsjahres machen möchtest, gibt es die Möglichkeit, eine kostenlose Reise für deine ganze Klasse zu gewinnen:
🔗 📌 Gratis Sprachreise für die Klasse
Melde dich gerne bei mehr Fragen :)
Hallo,
auf unserer Stipendienseite findest du eine Übersicht der Organisationen, die Stipendien anbieten:
Im Mai startet voraussichtlich wieder das PPP. Ein Vollstipendium für die USA:
Gruß
Anne (austauschjahr.de Redaktion)
Die eine beste Organisation dafür gibt es nicht. Stipendien, die von den Organisationen ausgelobt werden, sind meist eher ein Rabatt auf den Programmpreis. Dennoch gibt es finanzieller Unterstützung für Schüleraustausche.
BAföG
Auch nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz kann ein Anspruch auf eine Auslandsförderung für Schüler bestehen.
Stipendien:
- Parlamentarisches Patenschaftsprogramm PPP (Vollstipendium!) Über das PPP entscheidet letztlich der Politiker, der euren Wahlkreis vertritt.
- Teilstipendien von Organisationen
- Daimler-Byrnes-Stipendium
- Nordlicht-Stipendien
- Förderung durch Lions Club oder Rotary Club
Weitere Förderungsmöglichkeiten:
- Bildungskredit und weitere Möglichkeiten der Finanzierung
Ein Austausch in die USA kostet in jedem Fall, ca. 12.000€. Nur das PPP deckt dabei alle Kosten bis auf den Taschegeldanteil.