Beste deutsche Sängerinnen, weiblich?
Für mich Nena und Andrea Berg. Rosenstolz-Frontfrau war noch gut.
Helene Fischer, Silbermond und vor allem Inka Bause für mich Daumen unten.
Marc Terenzi zwar ja, aber mit Sarah Connor als Sängerin konnte ich nie etwas anfangen.
10 Antworten
Mit Nena konnte ich stets weniger anfangen. Andrea Berg ist mir wahrscheinlich ein wenig zu schlager-mäßig, wobei ich prinzipiell auch Schlager nicht verachte. Ein Beispiel für eine quasi Schlagersängerin, die aber mMn keine ist und sie möchte auch keine sein, ist Juliane Werding. Sie hat oft tiefgründige Texte.
Von Silbermond finde ich eher wenig gut, sie waren ja in einer Epoche mit "Juli" und "Wir sind Helden". Von letzteren finde ich sehr viel gut, also ist Judith Holofernes für mich eine der besten Sängerinnen. Ihre Solo-Werke allerdings nicht so .Rosenstolz, auch zu dieser Zeit, habe ich nie wirklich entdeckt, aber es gibt noch eine Band, "Klee", die auch in etwa in diese Kategorie fällt und die ist relativ unbekannt, und da ist Suzie Kerstgens die Sängerin davon und von denen höre ich auch einiges gern.
Weiters gibt es noch Julia Engelmann, die ich mal zufällig entdeckt habe und ich kenne von ihr 2 Alben, die ich hörenswert finde. Kann man irgendwie als Liedermacherin bezeichnen.
Bei Sarah Connor gebe ich dir recht, von der begeistert mich recht wenig.
Kerstin Ott hat einige Songs, die ich gut finde.
Auch bei Helene Fischer empfinde ich ähnlich wie du. "Atemlos" kann man mehr oder wenige nciht mehr hören, und die anderen begeistern mich irgendwie nicht. Das ist mir irgendwie zu gewollt professionell.
Ja, dann gibt es wahrscheinloich noch einige, die mir jetzt nicht einfallen.
Ah, ich dachte, dass ich Casandra Steen gar nicht kenne, aber allerdings ist mir "Stadt" mit Adel Tawil schon bekannt , und übrigens fand ich auch Ich & Ich recht gut. Und sie klingt vielversprechend.
LaFee. Ganz klar LaFee. Ich liebe LaFee so sehr. Klar, sie hat auch englische Lieder, aber die Meisten sind auf Deutsch und sooo gut.
Tamara Danz (Sängerin von Silly: Bataillon d'Amour); Juliane Werding (Das Würfelspiel), Yvonne Catterfeld (Für Dich)
Andrea Berg, Andrea Jürgens, Juliane Werding, Ivonne Catterfeld und Nena sind so meine
U. a. Lady Lily (alias Erika Bruhn).
P. S.: Die "Rosenstolz-Frontfrau" nennt sich AnNa R. ...
Ja, ´´Atemlos´´ finde ich von Helene am schlimmsten, aber sonst ist die Stimme für mich irgendwie eher musicalmäßig. Sarah Connor weder deutsch- noch englischsprachig. Kerstin Ott mochte ich schon immer. Wen ich noch gut finde, ist Casandra Steen.