Besseres Objektiv für günstige Kamera lohnenswert?
Ich habe eine Nikon D5300. Ist halt eine Anfängerkamera aber mit 24MP. Hab jetzt aktuell ein 35mm 1.8 für 150€ dran. Macht soweit gute Bilder, aber bin jetzt am überlegen ein 24-70mm 2.8 ED zu kaufen. 24 MP sind ja eigentlich gut und mit einem guten Objektiv kann ich vielleicht mal das maximale rausholen.
Was meint Ihr? das 24-70 zu empfehlen?
3 Antworten
Besseres Objektiv für günstige Kamera lohnenswert?
Ja. Das ist die beste Konstellation. 🙂👍
Mein Lieblingsobjektiv an meiner Nikon-DX Kamera ist das AF-S 50 1.8 G (oder so ähnlich). Da bin ich von der Bildqualität mehr als beeindruckt.
Ein 24-70 2,8 wird Dir, wenn Dir der Brennweitenbereich zusagt, auch Spaß machen und tolle Bilder liefern können.
Was ist an dem Sigma 17-70 besser?
Keine Ahnung.
Auf jeden Fall geht es wesentlich weiter in den Weitwinkelbereich.
Als DX-Objektiv könnte es auch kompakter sein.
Das 24-70mm ist mit Sicherheit ein gutes Allround Objektiv aber im Bereich Landschaft wird es wahrscheinlich keinen großartige Verbesserung gegenüber dem 35mm bringen, außer dass du auch mit etwas mehr Weitwinkel aufnehmen kannst. 35mm auf DX ist ja schon eher etwas beschränkend.
Für Portraits deckt es ideale Brenweiten wie 56mm und 70mm ab. Aber mit der Lichtstärke ist es eher suboptimal. Stark unscharfe Hintergründe sind damit nicht drin.
Ich würde dir eher ein Sigma 17-70mm Contemporary vorschlagen, kriegst du gebraucht unter 400€. Dazu ein Nikon 50mm f/1.8 oder f/1.4. Das dürfte preislich beides zusammen noch unter dem o.g. Objektiv liegen.
Kommt drauf an.
Bessere Bilder (schärfer) als das 35 mm liefert das Zoom sicher nicht.
Und auch bei geringer Helligkeit hat das 35 mm, durch seine kleinere Blendenzahl, größere Reserven.
Wenn du ein zweites Objektiv kaufen willst, dann besser ein Zoom von 70 mm - 200 mm; das wäre eine bessere Ergänzung.
Dann als 3. Objektiv das Normalzoom.
Aber das ist doch von der Qualität her besser als das 35mm
Nein - bzw. wer sagt das oder hat das getestet?
Das 35 mm ist eine Festbrennweite. Festbrennweiten müssen bei der Konstruktion weniger Kompromisse eingehen als Zoomobjektive.
In der Klasse der Zoomobjektive ist das 24-70mm f/2,8 sicher sehr gut, aber ist es bei 35mm wirklich so gut, wie das Objektiv mit nur 35mm als Festbrennweite - ich bezweifle das (denn so schlechte Festbrennweiten baut Nikon normalerweise nicht). Außerdem hat diese Festbrennweite die größere Lichstärke f/1,8 statt f/2,8.
Egal --- wenn du nicht mit der festen Brennweite leben kannst, sondern ein Zoomobjektiv in diesem Bereich brauchst, dann ist die Entscheidung klar.
Natürlich könntest du das Bild, das mit 35mm aufgenommen wurde in jeder Richtung mit 50% beschneiden, damit du den gleichen Bildeindruck bekommst, wie mit einem 70 mm Objektiv. Aber dann reduzierst du die verwendete Pixelzahl von 24 MPixel auf 6 Mpixel, was doch etwas wenig ist. Und auch eine gute Festbrennweite ist nach einer digitalen Verdopplung der Brennweite nie so gut, wie ein Zoomobjektiv, das diese längere Brennweite bereits optisch enthält.
Also nochmals:
Bei dem Bild, das du mit 35mm direkt aufnehmmen kannst ist dein bisheriges Objektiv besser.
Wenn du den Vergrößerungsfaktor 2 (heranholen von Objekten im Bild) benötigst, dann ist das Zoomobjektiv klar die bessere Wahl.
Was ist an dem Sigma 17-70 besser?
Hab jetzt das 24-70 für 440€ gebraucht mit 2.8er Blende