Bessere Rundenzeiten mit Allrad oder heckantrieb?
Da ich von den porsche 911 allrad fahrzeuge 911 4s / 911 carrera 4 gts keine Rundenzeiten finde kann ich diese auch nicht mit den heck angetrieben vergleichen. Deswegen frage ich einfach mal hier
Mit welchem Auto ist eine bessere Rundenzeit (rennstrecke also asphaltiert z. B so wie hockenheimring nürburgring brands hatch usw). möglich wenn beide ( bis auf die angetriebenen Achsen) identisch sind? Allrad oder heckantrieb?
10 Antworten
Bei einem Porsche 911 wird das kaum einen Unterschied machen. Der hat auch ohne Allrad gute Traktion.
rein thereisch wird der allradler schneller sein. mit PSM (bei anderen autos heißt das ESP) kann man sich näher an den grenzbreich herantasten. so ist das Problem mit dem Messerscharfen grenzbereich, aus der Audi Quattro Aera schon mal gegessen.
dann ist da noch die sache mit dem mehrenergiebedarf für mehr bewegliche teile. in dem fall Vorderachsdifferenzial, mitteldifferenzial und diverse kreuzgelenke bzw. Traglager für die kardanwelle.
aber auch das kompensiert sich durch die tatsache, dass ein reifen der mitgezogen wird tatsächlich einen größeren abrollwiderstand entwickelt, als einer, der mit einem viertel der nötigen antriebskraft angetrieben wird.
bleibt noch das mehrgewicht. das sollte aber durch die beim allradler etwas bessere gewichtsverteilung und die tatsache, dass vier reifen beim beschleunigen eben mehr energie übertragen können als zwei kompensiert werden...
lg, Anna
PS: wenn du je topgear gesehen hast, dürfte dir vielleicht aufgefallen sein, dass die runden im günstigen kleinwagen, die nicht so spekakulär ausgesehen haben, meistens die schnellsten waren... - denk mal darüber nach
Danke :)
Top gear kenn ich ja:D ist aber bei jedem Auto so (muss keine Frontantrieb sein) die unspektakulär sind immer schnell, das sie sauber gefahren sind
Das kommt auf die Gegebenheiten der strecke an.
Der Hecktriebler ist leichter hat aber weniger Grip vorallem auf losem Untergrund wie Schotter wohingegen der Allrad einen unglaublichen Grip hat aber um einiges schwerer ist.
Das sah man vorallem damals in der Gruppe B im Vergleich des lancia Delta und des audi s1.
Kann man so pauschal nicht sagen ohne zu spekulieren.
Da müssten man schon einen genauen verglich raussuchen.
Ganz schwer zu sagen. Die allrad Systeme sind heute so ausgefeilt vlt. hat doch der Allrad dir Nase vorn. Ist aber nur Spekulation. Müsste man wirklich im direkten Vergleich sehen.
Die Lancia Rally wagen hatten heck Antrieb. Also der Lancia delta integrale und der Rally 037 wenn ich mich nicht Täusche.
Bezogen auf eine asphaltiert Strecke so wie brands hatch hockenheimring usw
Allrad bringt dir nur was, wenn du vom Stillstand startest. In höheren Geschwindigkeiten merkst du die 10-15% Leistung, die im direkten Vergleich fehlt und natürlich das Mehr an Gewicht.
Fakt ist, dass du auf der Rennstrecke mit dem allradgetriebenen Auto mehr Gewicht rumschleppst und durch mehr Komponenten im Antriebsstrang mehr Leistung verlierst. In den gängigen Geschwindigkeitsbereichen auf der Rennstrecke und warmen Reifen hat der Allrad auf der Rennstrecke schlechtere Karten. Ausnahmen sind Fahrzeuge die wirklich extrem viel Leistung haben. Das war jetzt der Vergleich Allrad- gegen Hinterradantrieb (Standartantrieb oder Mittelmotorkonzept)
Mit einem Heckantrieb hast du soviel Gewicht auf der Antriebsachse, dass die Kiste eine brutale Traktion hat. Mit betriebswarmen und guten Reifen kaum weniger als ein Allradantrieb.
alles auf eine asphaltierte Rennstrecke bezogen.
gruß
Da reden wir von gängigen Modellen aber von Leistungen über 700 PS und >800 nm. Da können dir die Reifen auch noch bei höheren Geschwindigkeiten durchdrehen im 3. oder 4. Gang und du verlierst Zeit. Du siehst, soviele gängige Modelle gibt es nicht in den Leistungsklassen außer Supersportler.
Das kann man pauschal nicht sagen. Leistungsschwächere Fahrzeuge haben damit gewiss keinen Vorteil, sondern eher einen Nachteil wegen des höheren Gewichts.
Allrad wirkt sich nur dann positiv aus, wenn man mehr Leistung hat, als die Hinterreifen auf die Straße übertragen können und auch nur, wenn man nicht grade in der Kurve ist. Die Le Mans LMP1 Autos nutzen ihren Quasiallrad (Quasiallrad weil die Vorderachse elektrisch angetrieben wird und man den E-Motor situationsbedingt und temporär zuschalten kann), nur beim Kurvenausgang, wenn die Lenkradstellung nicht zu sehr eingeschlagen ist. In der Kurve, kann man einen Allrad nicht nutzen, wegen der Physik des Kammschen Kreises. https://de.wikipedia.org/wiki/Kammscher_Kreis
Zuguter Letzt hängts natürlich auch davon ab, wie gut der Allrad eines Herstellers konstruiert ist. Wenn die Vorderachse mistig konstruiert ist, nützen vorderangetriebene Achsen auch nicht mehr viel.
Vielen Dank
Wenn der allrad extrem viel Leistung hat? Und wenn das Fahrzeug mit heckantrieb genau so viel hätte