Themenspecial 27. Februar 2025
AMA: Cybersecurity (mit dem VPN-Anbieter Surfshark)
Alles zum Themenspecial

Beschreibe doch eure Arbeit in einfachen Deutsch ohne Abkürzungen, bitte?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Anastasia,

Ein VPN oder virtuelles privates Netzwerk ist ein Tool, das dir ermöglicht, deine Internetverbindung beim Surfen im Netz zu schützen. Ein VPN verschlüsselt deinen Internetverkehr und verbirgt die echte IP-Adresse (Internet-Protocol-Adresse), wodurch deine Online-Privatsphäre und Sicherheit verstärkt werden. Keine kann mehr sehen, was du im Internet machst.

Wir haben mehr Infos in einem Blog-Beitrag zum Thema: https://surfshark.com/learn/what-is-vpn

Jedoch gib uns gerne Bescheid, wenn weitere Fragen auf deiner Seite entstehen!


Destranix  27.02.2025, 15:29
Keine kann mehr sehen, was du im Internet machst.

Dem ist mitnichten so.

Verschleiert wird die IP-Adresse und gegebenenfalls einzelne wietere Bestandteile. Darüber hinaus gibt es keinen Schutz.

Eine eindeutige Identifikation des Nutzers ist wieterhin möglich, beispielsweise wenn dieser sich irgendwo eingeloggt hat oder über Fingerprinting. Ebenso können auch Tracking-Cookies nur bedingt unterbunden werden, da Cookies nach wie vor für die Funktion vieler Webseiten benötigt und nur bedingt eingeschränkt werden können.

mompf03231  02.03.2025, 21:27
@Destranix

Man kann so ziemlich jeden Drittanbieter Cookie blockieren ohne einen Unterschied zu merken. Das macht Firefox sogar standardmäßig glaube ich. Und damit hast du dann auch das Tracking Cookie Problem gelöst.

mompf03231  04.03.2025, 17:45
@Destranix

> Another approach is for the website operator to proxy traffic from the client to the tracking service's servers. As this would easily allow the website operator to serve false information to the tracking service, this is unlikely to be widely adopted.

Das ist ziemlich unwahrscheinlich

Der DNS Trick ist wahrscheinlich relativ geläufig. Surfshark ändert den DNS Server, und hat auch eine DNS Blocking Option. Das gibt es auch kostenlos aber auf Windows ist es echt nicht einfach das (inkl. DNS over HTTPS) einzurichten und im Browser muss man es u. U. nochmal extra ändern. Das macht kaum jemand, VPN anschalten ist einfacher