Berufsausbildungsvertrag: Was ist das?
5 Antworten
Wie der Name sagt. Ein Vertrag zwischen Ausbildungsbetrieb und zukünftigen Auszubildenden über eben jene zu erfolgende Ausbildung.
Mit dem Vertrag bekommst Du Rechte und gehst Pflichten ein.
Rechte:
- Besuch der Berufschule
- Praktisches und theoretische Wissen zu bekommen
- Teilnahme an der Prüfung
- Mit erfolgreichem bestehen der Prüfung ein Ausbildungsberuf zu haben und dich zum Beispiel "Bankkaufmann" zu nennen.
- Uraub + Vergütung
Pflichten:
- Besuch der Berufschule
- Sich anzustrengen, um sich Wissen anzueignen
- Teilnahme am Berufsleben
Ein papier (ganz normales ) wo deine Daten drauf stehen , alter , name etc. die vergütung oder auch dein Lohn ,....wie manche es nennen schmerzensgeld xd ) und eine unterschrift von dir und deinen eltern und dem chef
ein Stück Papier wo steht das du dort arbeiten Darfst und eine Vergütung erhälst.