Beruf Tierpfleger/-in?

4 Antworten

Ich kann dir leider keine persönlichen Erfahrungen mitgeben, aber vielleicht hilft dir die Seite BERUFENET weiter. Dort erhältst du alle wichtigen Infos zur Ausbildung und zum Beruf, z. B. welche persönlichen Anforderungen (Interessen, gesundheitliche Aspekte) du mitbringen solltest oder wie hoch die Ausbildungsvergütung ist: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/532#ueberblick

Unter "Berufsperspektiven" findest du z. B. Weiterbildungsberufe, wie "Tierpflegemeister/in".

Auf der Seite BERUFECHECK kannst du nochmal mithilfe von Online-Tests checken, ob der Beruf zu dir passt: https://web.arbeitsagentur.de/berufecheck/TierpflegerinZoo-527/berufsbeschreibung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Weißt du denn welche Fachrichtung dich interessieren würde? Tierheim,Zoo,Forschung? Ich bin gelernte Tierpflegerin für Forschung und Klinik, falls es dich interessiert kann ich dir etwas drüber erzählen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Secretyo 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 20:39

Mich interessiert tatsächlich soweit jeder Bereich. Ich würde gerne was von dier hören :)

Sunflower828  31.03.2025, 20:01
@Secretyo

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann bis auf 2 verkürzt werden. In der Forschung hat man meist den Luxus, dass man nach Tvöd oder TVl bezahlt wird und somit für den Staat arbeitet. Demnach hat man aktuell bereits im ersten Lehrjahr ein Gehalt von ca. 940 Euro Netto. Nach der Ausbildung erfolgt die Eingruppierung mindestens in die Stufe 5 mögliche jedoch bis Stufe 7. Somit kann das Einstiegsgehalt durchaus bei 2000 Euro netto liegen :)

Je nach Tierart unterscheiden sich die Aufgaben etwas. In der Regel arbeitet man mit Mäusen. Grundversorgung, Gewinnung von genetischem Material, Blutentnahmen, Verpaarungen, Absetzen von Jungtieren, aber auch Tötung gehört dazu ( das muss einem bewusst sein )

Ich persönlich finde die Arbeit entspannt und körperlich definitiv machbar. Man hat mehr oder weniger seine Ruhe und kümmert sich um die Tiere.

außerdem arbeitet man im öffentlichen Dienst in der Regel nur von Mo-Fr ( Ab und zu mal Wochenende ) und hat Gleitzeit. So kann man meist zwischen 6-8 erscheinen und dementsprechend nach 8 Stunden wieder nachhause. Schichtarbeit habe ich keine. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen:)

Secretyo 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 20:27
@Sunflower828

Hey, danke für die ausführliche Beschreibung :) . Ist das ein job der sehr gefragt ist, oder habt ihr viele "freie Plätze "?

Sunflower828  31.03.2025, 20:38
@Secretyo

Aus welchem Bundesland kommst du wenn ich fragen darf? Es ist halt ein "Nischenberuf" natürlich kannst du danach auch in einem Tierheim, beim Tierarzt etc arbeiten. Wenn die Bezahlung aber ein wichtiger Punkt für dich ist dann ist Forschung die beste Wahl. Je nachdem wo du herkommst kann ich dir einen kleinen Überblick über die Institute geben.

Bekannte von mir sind Tierpfleger.

Ohne Praktika sind die Chancen eher gering, der Beruf ist sehr beliebt.

Sie arbeiten 10 Tage am Stück, haben dann 4 Tage frei.

Du musst flexibel sein bezüglich deines Wohn- und Arbeitsortes.

Du musst auch bereit sein, Tiere zu töten, insbesondere solche, die verfüttert werden.

Meine Bekannten haben ihre Berufswahl nie bereut.