Bericht und Erfahrungen als Fachkraft für Abwassertechnik?
Möchtegern Wissen wie der Ablauf als Fachkraft für Abwassertechnik so am Tag ist und wieviel man denn am Ende des Monats verdient ?
1 Antwort
Hallo,
Es kommt beim Ablauf schon mal darauf an ob es eine kleine oder eine etwas größere Kläranlage ist.
Bei den kleinen Anlagen ist man meisten für viel mehr zuständig wie auf einer größeren.
Aber im allgemeinen kann man einen Arbeitstag einer F.k.Abwassertechnik wohl so beschreiben:
Es wird sich umgezogen und dann sich Informiert ob irgendwelche Anlagen Teile aufgefallen sind, die Online Werte werden angesehen ob Auffälligkeiten auftreten bei denen eventuell Handlungs bedarf wäre. Möglicher weise gibt es in der Früh auch erst mal eine Besprechung, wo eben alle arbeiten abgeklärt werden was getan werden muss. Dann macht man noch einen Rundgang auf der Anlage um eben zu Kontrolieren ob alles Normal läuft. Dann beginnen die arbeiten, dass kann wiederrum vom Defekten Pumpen ausbauen, Verschiedene Anlagen teile Händisch fahren, Verschmutzungen beseitigen, In Schächte steigen für Kontrollen oder Wartungsarbeiten, Statistiken erstellen oder Berechnungen erstellen, Annehmen von Lieferungen oder das Abholen des Rechengutes bertreuen, unteranderen darf eine Fachkraft für Abwassertechnik auf Elektrotechnische arbeiten wie das Abklemmen von Pumpen und Wartungsarbeiten ausführen, bei kleinen Anlagen kommt auch noch die Betreuung des Kanalnetzes hinzu das heißt das auch hier Kontrollen, Spülungen und Wartungsarbeiten gemacht werden müssen, bis hin zur Arbeit im Labor wo man verschiedene Schnelltest vom Abwasser macht und diese Auswertet womit die Kläranlagen gesteuert werden können (vorallem auf kleinen Anlagen).
So im Groben sind dies die Aufgaben, aber wie gesagt es kommt auf die Anlage an , wie viele Mitarbeiter und wie diese eingeteilt sind.
Ich hab in 3 Wochen ein Vorstellungsgespräch, Interessant das zu wissen.
Ja halt die Ohren steif. erst recht im ersten Lehrjahr kann einen die zeit ziemlich lange vorkommen und es gibt so viele neue Dinge die man kennenlernt.
Mein Tipp ist:
Mach die soviel Notizen wie möglich (Notizbuch). Es gibt so vieles neues in den Beruf und um den Überblick zu halten ist das eine gute Möglichkeit außerdem kannst du dann immer wieder nachschauen falls du dir bei etwas mal nicht so sicher bist.
Fragen kostet nichts und wer schreibt der bleibt.
ach ja, der Stoff der im zweiten Jahr dran kommt baut auf den Stoff auf der im Ersten Jahr dran kommt auf, also wenn du gleich im ersten Jahr durchstartest dann fällt dir das zweite schon nicht mehr so schwer.
ich hoffe ich konnte dir helfen.
Oh hätte ich fast Vergessen:
Verdienen tut eine Fachkraft für Abwassertechnik so allgemein
zwischen 1200 und 2000 € Netto. ( Ist aber auch Abhängig vom Tarif,
Steuerklasse usw. ( Hier http://oeffentlicher-dienst.info/tv-v/ kannst
du die genauen Gehälter berechnen lassen)
Meine Erfahrungen: Es
ist einfach ein sehr abwechslungsreicher Beruf und er kann sehr viel
Spaß machen und man hat dazu auch sehr viele Möglichkeiten. Ich bin froh
diesen Beruf gewählt zu haben da er mir sehr viel Freude macht und man
sich im großen und ganzen somit auch für die Umwelt einsetzt.
Danke hast du noch für mich Tipps im 1 Ausbildungs Jahr?