Bergpredigt (warnung vor falschen propheten) Matthäus 12,33-37 ; Lukas 6,43-44?

Ninja147  23.04.2022, 00:48

Bist du Christ

FruchtICE 
Fragesteller
 23.04.2022, 00:50

ja

Ninja147  23.04.2022, 00:56

Gibt es im Christentum Propheten muss es wissen um deine Frage besser zu beantworten

FruchtICE 
Fragesteller
 23.04.2022, 01:07

Falsche propheten geben vor, im Auftrag Gottes zu reden, und verführen seine Mitmenschen so zu falschem Tun.

7 Antworten

Die Früchte sind das Handeln, das, was der Mensch tut. Ist er ein schlechter Mensch von Grund auf, kommen keine guten Taten von ihm. Genauso wenig, wie Äpfel von einem Kirschbaum. Dieses Geichnis sagt aus, dass der Mensch nur das hervorbringt, das er im Innern auch IST. Ist er ein unehrlicher Mensch, ist diese Unehrlichkeit quasi der Baum, die Wurzel. Daraus erwächst niemals Ehrlichkeit. Wenn der Mensch egoistisch ist in seinem Wesenskern (der Baum), ist er weder gütig, noch ehrlich, genügsam, noch gerecht. Einfach darum, weil der Egoismus nur Selbstgerechtigkeit kennt, Selbstbezogenheit. Das drückt aus, dass für ihn Gerechtigkeit nur ist, wenn sie ihm nützt auf Kosten anderer. Überhaupt ist diese Ich-Bezogenheit der Ausgangspunkt von Neid, Hass, Gewalt, Habgier, Anmaßung, Stolz oder Ungerechtigkeit. Ein Prophet ist zunächst nur ein Mensch, der in sich selbst dies erkannt und ausgemerzt hat, nur aus dem Zustand der vollkommenen "Reinheit", heißt Abwesenheit von niederträchtigen Ansprüchen, kann er auch "gute" Früchte hervorbringen. Wer neidisch ist kann nicht freigiebig sein. Genauso wenig wie ein Mensch voller Hass keine Liebe. Prophet ist also im erfüllten Sinn (er erfüllt das, was ein Prophet an Eigenschaften hat, also nur solche, die auch Gutes hervorbringen) ein von allem Arg (Schlechtigkeit,) befreiter Mensch, mehr nicht. So wie es im Grunde kein falsches oder richtiges "Gutes" gibt, gibt es auch keine falschen Propheten, Das sind schlicht eben keine Propheten. Wobei - ein Prophet legt keinen Wert auf diese Festschreibung. Falsche hingegen schon.

Leg dich nicht so sehr auf äußere Bestrebungen deinerseits fest. Die Kirche, dein Glaube oder Gebete allein befreien dich nicht von deinen Attributen, die Dementsprechendes hervorbringen. Schau in dich und eruiere Bestrebungen von dir, mehr zu sein, als du bist. Denn wichtig ist nicht, was andere sagen oder tun, sondern allein das, was du sagst und tust. Es nützt dir nichts, einen Propheten, einen Messias anzubeten oder Glaubensbekenntnisse dieser oder jener Religion zu vertreten. Warum nicht? Auch das gehört zu den falschen Früchten, wenn du "in deiner Seele", in deinem ganzen Sein egoistisch bist, bringst du eben auch nur Taten hervor, die egoistisch begründet, ausgelöst, initiert sind. Wenn du nur gläubig bist/sein möchtest, um in den Himmel zu kommen, ist deine Motivation nicht gut zur gesamten Schöpfung zu sein, sondern nur, um dich selbst "zu erhöhen" (in den Himmel zu kommen). Sinniere in Ruhe darüber um das zu verstehen. ;-)

Hallihallo. Es gibt Menschen mit guten und mit bösen Absichten. Vor den bösen Absichten mußt du dich in acht nehmen. Man vermutet sie an der Doppelmoral die sie ausüben. Leicht zu erkennen sie sind also...

Im Bibelkommentar von MacDonald steht dazu:

"7,15 Wo immer die harten Anforderungen wahrer Jüngerschaft gelehrt werden, gibt es falsche Propheten, die die weite Matthäus 7,57 Pforte und den breiten Pfad propagieren. Sie verwässern die Wahrheit, bis »nicht mehr genug übrig bleibt, um eine Suppe für einen kranken Grashüpfer zuzubereiten«, wie Spurgeon sich ausdrückte. Diese Menschen, die angeblich im Namen Gottes reden, kommen in Schafskleidern und erwecken den Anschein, wahre Gläubige zu sein. Aber innerlich sind sie reißende Wölfe, d. h. sie sind Ungläubige, die die Unreifen, Ungefestigten und die Verführbaren »erbeuten« wollen.

7,16-18 Die Verse 16-18 befassen sich mit der Enttarnung falscher Propheten: »An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.« Ihr lasterhaftes Leben und ihre zerstörerischen Lehren verraten sie. Dornen können keine Trauben bringen und Disteln keine Feigen. Ein guter Baum bringt gute Frucht, während ein schlechter Baum schlechte Frucht hervorbringt. Dieses Prinzip gilt in der materiellen wie in der geistlichen Welt. Das Leben und die Lehre derer, die von sich behaupten, für Gott zu sprechen, sollten am Wort Gottes gemessen werden: »Wenn sie nicht nach diesem Wort sprechen, dann gibt es für sie keine Morgenröte« (Jes 8,20)."

Beispiele solcher "Propheten" sind in "Offb.17,1-4" genannt.

Woher ich das weiß:Recherche

Im Brief des Paulus an die Galater werden Früchte des Geistes im Gegensatz zu Werken des Fleisches genannt.

  • Werke des Fleisches: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung, Götzendienst, Zauberei, Feindschaften, Streit, Eifersucht, Jähzorn, Eigennutz, Spaltungen, Parteiungen, Neid, maßloses Trinken und Essen
  • Frucht des Geistes: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit

Man kann falsche Propheten an ihren Worten, aber auch an Taten erkennen. Sie sind nicht im Einklang mit den Früchten des Geistes.