Benutzt ihr oft AirDrop?
23 Stimmen
13 Antworten
Hallo,
Nein, Airdrop nicht, aber die Android Alternative "Nearby-Share", bzw neuerdings "Quick-Share", welche in meinem Test sogar etwas schneller, als Apples Airdrop ist und auch auf Windows funktioniert.
Liebe Grüße!
Ich habe keinen Bedarf dafür. Wenn ich jemandem was schicken will, mache ich das mit einem Messenger oder per Email.
Wenn ich mir selbst was an den Mac senden will, nutze ich PhotoSync (für Fotos) oder Dateien.
In der Schule mehrmals täglich und auch im privaten Gebrauch nicht selten.
Daheim haben wir ein Apple-Ökosystem daher ist airdrop für uns Standard. Wenn Freunde da sind und wir mit PCs, Androids... Dateien tauschen möchten, verwenden wir den Dienst https://snapdrop.net. Der macht die Geräte untereinander bekannt und erlaubt den *lokalen* Austausch der Daten (geht nicht über die Wolke). Alles was die Teilnehmer machen müssen, ist im browser die URL aufrufen, keine Software-Installation notwendig.
Voraussetzung am WLAN: Die Geräte müssen miteinander kommunizieren können.
Nachtrag: snapdrop ist gerne mal down. Eine gute Alternative ist https://pairdrop.net/.
Ne bin eig meistens im Android Ökosystem, daher nutze ich Nearby Share bzw. Quick Share. Allerdings muss ich mir für die Schule ein iPad Air 5 anschaffen. Doch ich zögere den Kauf noch ein bisschen heraus, am 6. März sollen ja die neuen iPads kommen