Benutz ihr Plastik Geschirr und Papierteller?
Benutzt ihr Plastikgeschirr und Papierteller.
24 Stimmen
12 Antworten
Wenn, dann auf Partys oder bei spontanen Zusammenkünften, sprich: Vorglühen im Auto, dann dürfen auch Mal Pappbecher her.
Servus Pfiati,
benutze ich nicht; dazu hab ich zuviel Geschirr rumstehen.
LG
Wir haben vor einigen Jahren angefangen möglichst wenig Einweg und Plastik zu benutzen.
Es ist natürlich nicht immer möglich, aber das Einweggeschirr gibt es zb bei und nicht mehr.
Wenn wir im freien oder unterwegs essen/trinken, auch mit Freunden, benutzen wir mitgebrachtes Geschirr und für Kaffee unterwegs haben wir Becher mit Deckel.
Wir benutzen zu Hause und im Garten Geschirr aus Porzellan. Im Garten kommt das ältere, bunt gemixte Geschirr auf den Tisch.
Plastikteller gibt es nur, wenn wir einem Besuch etwas mitgeben wollen zur Verpackung, denn erfahrungsgemäß kehren die Teller sowieso nie zurück 😉
Nö, nach einer Grillparty, wenn die Gäste etwas mitnehmen, oder wenn Kuchen übrig ist, dann gibts Plastikteller
Also ... Porzellan nicht verschwinden lassen.
Alles klar .... es wäre wiederum interessant zu wissen, wer was wiederbringt.
Nicht , dass du dicke Freunde nicht hast.
😎
LG
Da hast Du auch wieder recht, werde ab jetzt Buchführung machen in der Angelegenheit🤣
:-) Ich würde, je nach nach Anreise, dein Porzellan innerhalb von 6 Wochen zurückbringen, würde aber mehr Kuchen erwarten?
Zu viel erwartet?
😆
Haha, das ist ja mal ne coole Idee, nur bist Du 2 Monate zu spät dran, denn die Gartensaison geht jetzt im Eiltempo zu Ende, was sehr schade ist.
Es gibt inzwischen nettes Einmalgeschirr aus Naturstoffen. Ich fand es witzig, ein festes Tablett auf den Kompost zu werfen und dann zuzusehen, wie schnell daraus wieder Blätter wurden.
Also, alte Schule.
Bei einer Hochzeit?
Hugz.