Beleuchtung malawibecken & Sand?
Hallo zusammen, ich habe eine Aquasky 2.0 über mein Malawibecken,das Becken ist 175 lang die Lampe hat 30 Watt und ist 1 meter lang sodass ich an den Seiten kein Licht habe, nun zur meine frage was wäre die beste Einstellung? Ich habe zudem heute etwas gelesen das der rotanteil komplett rausfallen sollte? nur zum Sonnenaufgang und Untergang? Das bedeutet tags über soll die Lampe nur weis blau leuchten? Wäre über Tipps sehr froh falls jemand eine gute Einstellung hat kann er mir das gerne zukommen lassen
Kurz zum sand ich habe von Sansibar den Dark sand genommen nun habe ich gesehen das sehr viele Leute eher helleren sand benutzen? Macht das ein Unterschied? Bzw was ist besser?
Danke an alle im voraus
1 Antwort
Hallo Barschfan,
das ist leider der Nachteil von diesen kombinierten Leuchten, sie sind zwar günstig, haben aber auch Nachteile! Meine Beleuchtung ist von
https://www.ledaquaristik.de/Beleuchtung/LED-Leisten/eco/
Da kann ich mir die Lichtfarbe selbst zusammenstellen und auch die Helligkeit, sowie Effekte % bzw. mit
https://www.ledaquaristik.de/SunRiser-6-Dimmsteuerung-und-Tagessimulation/156-00
Minutengenau einstellen! Nun zu Deiner Frage:
Ich habe zudem heute etwas gelesen das der rotanteil komplett rausfallen sollte?
Der dürfte bei Deiner Leuchte wahrscheinlich optimal eingestellt sein um das gesamte Spektrum abzudecken!
Das bedeutet tags über soll die Lampe nur weis blau leuchten?
Das kannst Du versuchen wenn es über die Steuerung geht, es wird allerdings länger dauern, bis Du eine Veränderung erkennst!
nun habe ich gesehen das sehr viele Leute eher helleren sand benutzen?
Der hellere Sand sieht zum einen natürlicher aus und zum anderen macht er das Becken heller, weil das Licht nicht absorbiert sondern zurück gestrahlt wird! Ich verwende einen naturbelassenen Quarzsand!
Ich verwendete damals für das Barschbecken
genauso wie heute für mein Südamerikabecken 540 Liter und sollten dort nicht nur Felsenzone sein, ist dort auch kein dunkler/schwarzer Sand!
Wäre es auch möglich eine Hälfte vom AQ mit dunklen Sand und die andere Seite mit helleren Sand zu besetzen? Oder wäre das nicht so optimal?
Wie sollte das gehen? Durch ihre "Bauarbeiten" für Laichgruben wird sich immer wieder das schwerere Material nach unten bewegen! Und würden sie dann nicht geblendet wenn sie darüber schwimmen?
Ich habe gelesen das zu heller sand nicht so gut für die barsche sei da sie geblendet werden könnten
Ich kenne ja Deine Quellen nicht, wo Du die Informationen her hast, aber ich finde das wenig glaubwürdig, denn die Natur zeigt etwas anderes! Außerdem ist das Sonnenlicht weitaus heller als Deine 96cm für ein 175cm Becken. Wie hast Du sie übrigens angebracht, wenn man sie nur auf 130cm ausziehen kann?
bei der fluval app kann ich die Farben weis blau rot und grün steuern von 0-100%
Das musst Du eben ausprobieren, meine Rote brennt auch tagsüber mit 30% und nur bei Sonnenauf, bzw. Untergang bis zu 100% An bzw. Absteigend! Nachts ist es dunkel!
Ich war im zoogeschäft und die haben mir den Sansibar dank empfohlen, da wie du schon sagtest zu heller sand die Fische blendet, heute bin ich schlauer und weiß das die im zooladen nur verkaufen möchten! Zur Beleuchtung: ich habe die Beleuchtung so gewählt damit die Fische seitlich Schattenseiten haben und nicht ständig komplett im Licht stehen,habe ich in einem Youtube video so gesehen,meine Informationen beziehe ich aus diversen internet seiten sowie sozial Media! Dort habe ich auch gesehen das sehr viele hellen Sand nutzen (deshalb auch die frage) die Lampe liegt auf dem AQ auf wie gesagt die Fische fühlen sich wohl ich wollte es einfach naturgetreu nachstellen damit die Fische sich noch wohler fühlen. Ich lerne jeden Tag dazu und möchte selbstverständlich das Beste für die Fische ich habe noch eine 2 led die ich aber nicht nutze da die Fische deutlich gestressten wirken.
da wie du schon sagtest zu heller sand die Fische blendet,
Das habe nicht ich gesagt, sondern Du
Ich habe gelesen das zu heller sand nicht so gut für die barsche sei da sie geblendet werden könnten
Beleuchtung:
Zur Beleuchtung: ich habe die Beleuchtung so gewählt damit die Fische seitlich Schattenseiten haben und nicht ständig komplett im Licht stehen
Wo finden sie dies in der Natur vor? Dazu sind die Felsaufbauten da!
heute bin ich schlauer und weiß das die im zooladen nur verkaufen möchten!
Das ist schon eine wichtige Erkenntnis, es gibt sehr wenige Verkäufer, die wirklich Ahnung haben, aber Ausnahmen bestätigen die Regel!
Ich lerne jeden Tag dazu und möchte selbstverständlich das Beste für die Fische
Schön das zu lesen, auch ich "alte" Frau lerne immer wieder etwas dazu, ich gebe meine Erfahrung auch gerne weiter!
Hallo, danke erstmal für deine Antwort bei der fluval app kann ich die Farben weis blau rot und grün steuern von 0-100%
Ich habe gelesen das zu heller sand nicht so gut für die barsche sei da sie geblendet werden könnten und ihre farbpracht nicht zur geltung kommen soll somit habe mich dann für den Sansibar entschieden. Wäre es auch möglich eine Hälfte vom AQ mit dunklen Sand und die andere Seite mit helleren Sand zu besetzen? Oder wäre das nicht so optimal?