Beko Wäschetrockner trocknet nicht? Wasserbehälter bleibt leer?

5 Antworten

Hallo

Vermutlich ist  der Luftdurchsatz zu gering. Sämtliche Siebe, auch die Luftführung  hinter den Sieben reinigen. Es ist auch möglich dass das Gebläserad verschmutzt  ist oder das Gebläse nicht voll läuft  und dadurch zu wenig Luft fördert. Die Siebe  am  besten unter fließendem Wasser mit einer Bürste reinigen. Auch der  Wärmetauscher muss gereinigt  werden. Am besten dazu  eine Gummimatte in die Badewanne legen und mit starkem Brausestrahl durchspülen. Wenn man den   Wärmetauscher gegen das  Licht hält muss man in allen Richtungen durchsehen  können. Vor dem Einbau des Wärmetauschers auch die Dichtungen und die Auflageflächen des Wärmetauschers reinigen.  Den Trockner erst wieder in Betrieb nehmen wenn Siebe und Wärmetauscher  vollkommen trocken sind.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Rik1997 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 20:00

Hört sich mühsam an, da kauf ich mir gleich einen neuen😂 aber danke trotzdem für den Tipp

Kaputt. Check die Bedienungsanleitung und notfalls rufe den Kundendienst. Beko - naja, das ist wohl das ganz untere Preissegment, oder? Ich würde dir grundsätzlich eher zu diesem Wäschetrockner raten:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Läuft ganz ohne Strom und ohne weitere Kosten :-)

 - (Trockner, Wäschetrockner)  - (Trockner, Wäschetrockner)

Eventuell die Pumpe kaputt. Oder unten die Lüftungsschlitze verformt.

Falsche Bedienung.


Rik1997 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 15:33

aha, wie ist der richtige Weg