Beissender Geruch aus Kellerlichtschacht
Hallo,
es gibt mal wieder ein Problem und ich weiß nicht weiter.
Kurz zur Erklärung, wir haben unser Schlafzimmer in einen ausgebauten Kellerraum ( mit 2 Kellerlichtschächten) verlegt damit die Kinder normale Zimmer im Erdgeschoss haben (plaztechnisch beste Lösung :-)...
Seit einigen Wochen müssen wir allerdings nachts beide Lichtschachtfenster verschliessen da ein unangenhmer stechender Geruch von draussen reinkommt und wir nicht wissen was es ist.
Dieser tritt allerdings in unregelmässigen Abständen auf, also nicht immer.
Ich habe die Schächte nach totem Tier abgesucht aber nichts gefunden.
Bisher trat der Gestank immer nachts auf seit vorgestern auf einmal auch tagsüber.
Man kann diesen Geruch kaum beschreiben, wenn, dann würde ich sagen das ist so eine Mischung zwischen Kaffee und Lackverdünnung, klingt doof, ich weiss...
Aus Angst das es vielleicht Gas sein könnte haben wir schon bei den Stadtwerken angerufen, die kamen mit diversen Geruchssensoren die allerdings kein Gas feststellen konnten. Die Mitarbeiter meinten auch das es ein sehr merkwürder Geruch ist.
Auch Probebohrungen parallel zur Anschlussleitung ergaben keine Leckage.
Ich habe einen Lichtschacht jetzt komplett innen freigelegt und festgestellt das er gar nicht an eine Drainage oder so angeschlossen wurde sondern direkt am Erdreich aufliegt. Somit würde also das Wasser gar nicht richtig abfliessen und sich dort stauen.
Ich habe mal Wasser drauflaufen lassen, es steht immer noch drin heute...
Kann das sein das das vielleicht ein Fäulnisgas ist weil das Wasser nicht richtig absickert?
Wir haben ein wenig Angst das dieser Geruch schädlich sein kann, da ich auch Asthma habe und dementsprechend Frischluft benötige...
Komischerweise haben die anderen Kellerlichtschächte der anderen Kellerräume diesen Geruch nicht...
Wir wohnen jetzt seit 6 Jahren in dem Haus und wissen nicht was man machen kann um den Gestank wegzubekommen.
Komischerweise ist heute wieder nichts zu riechen...
Ich würde mich sehr über Antworten oder Tipps freuen, egal wie sie auch ausfallen würden.
Danke im Voraus...
DR
6 Antworten
mein tipp wäre es, die Kellerlichtschächten wo der gestank herkommt verschließen, und so wie es sich anhört könnte es ein fäulgeruch sein, wenn das wasser im boden nicht absickert geht das sehr schnell, erst recht durch totes organisches gewebe (pflanzen)
am besten das problem beheben oder die Kellerlichtschächte versiegeln
Hallo reiki2014!
Wir haben seit ca. einer Woche (beginnend mit den starken Regenfällen und der feucht-warmen Luft) einen beißenden Geruch in unserem Souterrain-Schlafzimmer.
Ein seltsamer, beißender Geruch gelangt durch unseren Kellerlichtschacht (ein normal großes Fenster im Souterrain) in unser Schlafzimmer. Die kleineren Nebenräume sind völlig geruchsfrei, obwohl man je nach Wetter- und Luftdrucklage den Geruch auch draußen gut wahrnehmen kann. Seltsamerweise tritt er unregelmäßig und nicht in gleichbleibender Intensität auf. Er ist mal hier, mal dort, bewegt sich zwischen Schacht, Garten und Terrasse hin und her und gelangt selbst bei geschlossenem Fenster irgendwie in unseren Schlafraum. Es ist uns unerklärlich! Wenn man dem Geruch nachgeht, findend man keine Quelle. Er scheint sich aus dem Nichts aufzubauen.
Besonders merkwürdig ist es, dass der Geruch manchmal nach ausgiebigem Lüften auch wieder aus dem Zimmer verschwindet, nachts jedoch wieder eintritt (selbst bei geschlossenem Fenster und geschlossenen Rollos) und sich dort dann wirklich stark ausbreitet.
Wir haben bereits Feuchtigkeit messen lassen und auf verschiedene Gase untersuchen lassen. Erfolglos!
Nun haben wir den kompletten Schacht leer räumen lassen. Es ist kein Tier, keine besondere Staunässe oder anderes zu finden. Wir sind ratlos!
Was hast du bei deinem Problem in 2014 getan? Hast du es lösen können?Für hilfreiche Informationen, wie es bei dir weitergegangen ist, wären wir sehr dankbar!
Hallo! Wir haben genau das gleiche Problem, das du beschreibst. Gab's für euch denn eine Lösung?
Hi, ich habe bei den Stadtwerken angerufen um überprüfen zu lassen ob es sich vielleicht um ein Gasleck handelt.
Die Kumpels haben allerdings (Gottseidank) nichts gefunden, waren aber auch sehr überrascht über den merkwürdigen Geruch.
Ich würde ihn so definieren wie eine Mischung aus Alt-Lack und Kaffee, ziemlich beißend.
Stau Nässe oder ein totes Tier war auch bei uns nicht zu finden, merkwürdigerweise tritt der Geruch immer sporadisch auf wenn der Luftdruck steigt. Meine Frau und ich gehen regelmäßig walken und sind dann (weil es bei uns ländlich ist) an einem Feld vorbei gelaufen wo es auf einmal genau so gestunken hat. Später dann an anderen Feldern auch.
Wir sind der Meinung das irgendetwas dort ins Grundwasser gelangt und bei erhöhtem Luftdruck nach oben wieder entgast.
Ich habe dann mal meine Brunnen-Bohrung kontrolliert (in das Rohr gerochen) und siehe da der Gestank kam bei schlechtem / schwülen oder regnerischem Wetter direkt aus dem Rohr, war bei schönem Wetter aber verschwunden.
Fakt ist (um zum Abschluss zu kommen) wir haben gar nichts mehr gemacht und haben das Kellerfenster überwiegend geschlossen und nur noch bei gutem Wetter offen. Wegen der Keller-Luftfeuchtigkeit wir einmal pro Woche ein Luft-Trockner aufgestellt.
Kurioserweise wenn Du den Geruch einmal in der Nase hattest wirst Du ihn zwischendurch immer wieder woanders auch riechen.
Wir würden also behaupten der Geruch tritt über das Grundwasser aus.
Ich hoffe das hilft ein wenig.
DR
Hallo Reiti,
deine Frage hier ist schon sehr lange her. Trotzdem bin ich auf sie gestoßen weil wir genau dass gleiche Phänomen haben.
Hast du damals eine Lösung gefunden?
Viele Grüße Cai
Hallo! Habt ihr inzwischen eine Lösung gefunden? Wir haben aktuell genau das gleiche Problem, vor allem, wenn es regnet.
Hallo, ich habe seit diesem Sommer dasselbe Problem. Kellerschacht auf der Südseite stinkt. Muffig, modrig, beissend. Kellerschacht hat unten ein großes Rohr für Ablauf, regnet aber nie hinein. Haben schon mehrmals gespült läuft alles super weg. Spülen half nur gegen Gestank nicht. Wir sind zur Miete und wollen auch nicht zu viel Geld für spezielle Firmen ausgeben. Totes Tier kann nicht sein. Kellerschacht wird 2 mal im Jahr sauber gemacht, Am Gitter ist ein robustes Fliegengitter angebracht. Da kommt nix rein, außer eine Spinne. Wie bekommen wir das wieder weg?
Wohnt ihr in der Nähe einer Kneipe und habt Probleme mit Wildpinklern? Oder vielleicht Reviermarkierungen von irgendwelchen Tieren?