Beispiele für gleichförmige Bewegung
Außer dem Auto, dem Fahhrad... (die zu Beginn ja beschleunigen, dann aber mit konstanter Geschwindigkeit fahren können)
3 Antworten
im weltall ist die situation für gleichförmige bewegungen ideal (keine reibung), allerdings darf sich der bewegte körper nicht in der nähe eines planeten oder sterns befinden, sonst wirken gravitationskräfte auf ihn, dies führt (vereinfacht: F = m * delta v / delta t) zu einer veränderung der Geschwindigkeit.
Auf der Erde (wenn die Geschwindigkeit nicht zu groß ist bzw. Reibungskräfte wie Luftwiderstand vernachlässigt werden können) fällt mir ein Körper auf ein Luftkissen ein oder z.b. eine rollende Kugel auf einer ebenen glatten oberfläche.
Gutes gelingen.
Da fällt mit nur noch der Fußgänger ein.
Die Drehung der Erde, die Umlaufbahn der Erde um die Sonne bzw. des Mondes um die Erde.