Beim Klavier in der rechten Hand Melodie spielen und in der linken Akkorde gleichzeitig? :/

5 Antworten

Was Du brauchst, ist Konzentration, Motivation und Ausdauer! Nimm Dir die schweren Passagen als kleine Bauklötze raus und übe die zusammen mit beiden Händen langsam, solange in einer Endlosschleife, bis Du sie blind spielen kannst! Grundsätzlich spielt man nicht nur die einzelnen Bauklötze sondern verschafft sich gleichzeitig den reibungslosen Übergang zum nächsten Bauklotz (= das kann ein Takt oder auch die nächste Note sein). Es ist sinnlos mit nur einer Hand zu üben, Du willst sie beidhändig zusammenbringen - dann tu es direkt.

Nun, es geht selbsverständlich. Ich kann das mittlerweile sehr gut, muss gar nicht mehr darüber nachdenken. Ich spiel es einfach so. Das kannst du natürlich auch schaffen. Aber da hilft nur (jahrelanges)Üben. Übe erst mal die rechte Hand, wenn du sie kannst die Linke. Einzeln. Am besten du lernst eine Hand sogar auswendig. (ich empfehle die Rechte)

Dann spiele das Stück langsamer als das Original, nur zum üben. Das natürlich mit beiden Händen.

Also erst einzeln üben eventuell eine Hand sogar auswendig lernen, dann langsam zusammen.

Auch nicht das ganze Lied auf einmal. Immer Abschnitt für Abschnitt üben. Die für dich schwierigsten Stellen natürlich besonders intensiv.

Du wirst merken das du immer besser wirst. Dann steigerst du die Geschwindikeit. Und wenn du die Originalgeschwindigkeit erreicht hast, hast du es schon fast geschafft. Noch ein bisschen üben das es nicht holprig und unsicher klingt, und dann kannst du das Stück! Ich weiß nicht wie es allgemein ist, aber ich lerne doch relativ schnell. Das ist bei dir bestimmt genauso. Nach 10min klappt es meistens schon viel besser. Und ich kann mich nur wiederholen: langsam anfangen.....

Wenn du noch Fragen hast melde dich einfach bei mir.

Liebe Grüße, Lukas

PS: Ach noch was, wie lange spielst du denn schon Klavier, was hast du für ein Klavier, und was ist das für ein Stück das du üben musst? Hast du Klavierunterricht?


Dia17 
Beitragsersteller
 04.01.2011, 21:57

also jahrelanges üben ist völliger quatsch denn ich kann es jetzt schon!!

0
Lukaskonter  05.01.2011, 22:41
@Dia17

Ich meine nicht das Lied jahrlang üben. Das ist wirklich quatsch. Ich meine etwas zu improvisieren und dazu dann eben begleiten, ohne groß darüber nachzudenken.

0

nach meiner erfahrung musst du AUF JEDEN FALL beide Hände GLEICHZEITIG üben, denn wenn du z.B. die Rechte Hand schon fast komplett kannst und die linke noch gar nicht, wird es ein desaster!!! Ansonsten hilft nur büffeln und LANGSAM anfangen!!!


Lukaskonter  28.12.2010, 18:00

Darf ich fragen wieso das ein Desaster wird?

0

Ich kann dir jetzt nicht explizite Übungen nennen, aber bei mir hilft da nur üben, üben, üben und noch mals üben! Irgendwann kriegt man das schon hin!

Vielleicht hilft dir ja auch ein bisschen Impro. Einfach mal paar akkorde greifen und dazu ein paar Töne mit der rechten dudeln.

Üben, üben, üben. Einen besseren Tipp gibt es nicht.