beim bäcker weggeschickt

21 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sowas ist immer schön ;) Ich arbeite selbst bei einem Bäcker, wenn ein Kunde mit 100€ kommt, bleibt mir nichts anderes übrig, als Ihn Geld wechseln zu schicken.

Es ist speziell in kleinen Backshops einfach nicht möglich - diese Summen zu wechseln. Rechtlich gesehen hätte Dir die Verkäuferin anbieten müssen, eine Quittung über den Restbetrag auszustellen, es liegt dann an Dir - ob Du darauf eingehst und das Restgeld später holst, oder eben nicht. Ich persönlich lasse auch mal Stammkunden am nächsten Tag zahlen.

Nachvollziehen kann ich die Reaktion der Verkäuferin auf jeden Fall. Alle Kunden nach dir, hätten echt schlechte Karten, das Wechselgeld ist ja weg, mit einem 100 € Schein in der Kasse und bisschen Kleingeld kommt man nicht weit, gerade am Vormittag - wo viel Betrieb ist. LG

Ja, dürfen sie! Die müssen dir nicht einmal etwas verkaufen, selbst wenn du das Geld dafür abgezählt bereit hältst. Eine Bäckerei ist ein privates Unternehmen und da bestimmt der Unternehmer mit seinen Angestellten als Erfüllungsgehilfen, an wen, wann und wie viel er verkauft und ob überhaupt.

Würde in so einem Fall in der Bank direkt wechseln lassen oder in einem grösseren Geschäft, Supermarkt etc. Dass ein kleiner Bäckerladen am Morgen noch nicht über ausreichend Wechselgeld verfügt, ist eigentlich nachvollziehbar.


sandrina09 
Beitragsersteller
 27.10.2010, 13:38

nun ja aber der bäcker war im supermarkt da hätte man doch sagen können ich wechsel mal bei den kollegen so vergrault man seine kunden

0
malice0811  27.10.2010, 13:45
@sandrina09

Warum bist Du dann nicht einfach an die Supermarktkasse gegangen? Die Verkäuferin darf nämlich nicht einfach mal so ihren Arbeitsplatz verlassen.

0

ja, dürfen sie. sie dürfen dich auch wegschicken, wenn du zum beispiel 50€ in 1cent stücken bezahlen möchtest, das gilt als unzumutbar, solange es kein rollgeld ist. bei großen scheinen verhält es sich in kleinen betrieben so, dass sie zum beispiel nicht genug wechselgeld in der kasse haben um dich zu bedienen. da liegt es dann an dir zur nahegelegenen tanke zu laufen und zu wechseln, die können das immer!

Heutzutage ist kein Gescäft mehr Verpflichtet jeden Geldbetrag den ein Käufer entsprechend Bezahlt auch anzunehmen. Wenn du was für 3 Euro kaufst und so deinen 100er gewechselt haben willst, so kann der Verkäufer dich auch wegschicken. Besonders am frühen morgen wenn noch keine größeren Einnahmen getätigt worden sind.