Bei welchen Studiengängen ist man verbeamtet (Deutsche Rentenversicherung)?
Moin, ich überlege gerade über mögliche Studiengänge im Beamtenverhältnis nach. Mir gefällt das Duales Studium: Bachelor of Laws „Management soziale Sicherheit/Schwerpunkt Rentenversicherung bei der deutschen Rentenversicherung. Aber ist man dort nach erfolgreichem Studienabschluss verbeamtet? Falls das jemand liest, der dort arbeitet: Wie gefällt es dir da?
2 Antworten
Im Prinzip kannst fast alle Studiengänge schon verbeamtet studieren, wenn Du bei einer entsprechenden Behörde angestellt bist. Z.B. als Berufssoldat/Zeitsoldat kannst Medizin oder Jura usw. studieren und bekommst einen ganz normalen Sold und Altersversorgung. Auch bei Finanzbehörden kann man ein Vollstudium absolvieren und gleichzeitig Beamter sein.
Die Träger der Deutschen Rentenversicherung besitzen nach §§ 143, 144 SGB VI grundsätzlich die Dienstherrnfähigkeit i.S.d. § 2 BBG bzw. § 2 BeamtStG und können demnach Beamte beschäftigen.
Als Teil der mittelbaren Staatsverwaltung mit Selbstverwaltung kann jeder Träger der Deutschen Rentenversicherung selbst entscheiden, ob verbeamtet wird oder nicht.
Ein Bekannter von mir, der bei der DRV Knappschaft-Bahn-See studiert, hat im Rahmen einer Hausarbeit alle renten- bzw. sozialversicherungsrechtlichen Studiengänge der 16 Rentenversicherungsträger zusammengestellt. 9 der 16 Träger verbeamten weiterhin (Stand Februar 2024):
