Bei welchen Hunderassen ist der Kaiserschnitt oft notwendig?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Hündinnen bei jeder Läufigkeit gedeckt werden und - im Verhältnis zu ihrer Körpergröße und Fitness zu viele Welpen aufziehen steigt das Risiko von Wehenschwäche und damit von Kaiserschnitten.

Alle Hunderassen und deren Mischlinge welche ein Kopflastiges Kopf- Körper - schmales Becken durch "Schönheitsdenken" von Menschen angezüchtet bekommen haben

Ebenso alle Klein- und vor allem Kleinsthunderassen - hier ist der Welpe im Verhältnis zur Körpergröße der Mutter prozentual größer als bei mittelgroßen und großen Hunderassen. Das heißt es kommt zu Schwergeburten, Einkindfamilien im Zuge dessen zu Wehenschwäche und zur Schnittentbindung.

Bist du sicher, dass deine Akita Inu Hündin unbedingt Welpen haben muss. Hündinnen sind auch ohne Nachwuchs glücklich und es bleibt ihnen das Risiko der Geburt erspart - es gibt genügend Hunde auf der Erde, sovielmal, dass viele davon von Menschen "vernichtet" werden - da muss man nicht unbedingt weitere Hundeschicksale züchten.

Wenn die Geburt los geht hole den TA dazu. Wir haben Goldidame. Vor 2 Jahrren hatte sie einen Wurf mit 9 Welpen. Wir waren vorher beim Tierarzt der den Termin errechnetet. Aber die Welpen kamen 5 Tage eher, heißt es wird ein großer Wurf. Als es los ging, natürlich spät am Abend dann die ganze Nacht durch, war der TA 3 x bei uns. 3 Welpen waren etwas größer als die anderen und unsere musste einen Wehenspritze kriegen. Die anderen 2 da hat meine Mutter das gespritzt. Und alles ging gut. Am nächsten Tag kam er TA wieder und tastete ab, ob alles raus ist und sie bekam noch eine Spritze, dmait sich das Gesäuge nicht entzündet.

Warum sollte es zu Komplikationen kommen? Die Tragezeit vom TA immer mal wieder überprüfen lassen. Er macht Ultraschall und kann ungefähr sehen wieviele es werden, rechnet den Tag aus. Die Hündin ist kurz vor der Geburt sehr unruhig, weil sie nicht weisst, was los ist. Erst wenn der erste Welpe da ist weir sie ganz ruhig, leckt ihr Baby trocken. Welpen kommen ca in 1-2 Stunden Takt immer mal einer oder auch 2 hintereinander. Ist TA dabei kann ja nichts passieren. Im Notfall kann er dann immer noch Kaiserschnitt machen. Autogurt

Eher bei sehr kleinen Hunden, aber auch oft wenn es sich um Einfrüchtigkeit handelt ( egal ob groß oder klein). Akitas gehören noch zu den Hunden des Urtyps und Kaiserschnitte sind eher selten.

Hast du überhaupt ne zucht Erlaubnis..... Das bezweifle ich sehr stark... Lass die Finger wenn du keine Papiere und Ahnung hast... Genau solche Leute zerstören diese wunderschöne Rasse!!

seid ihr anerkannte zuechter? dann frag doch bitte deine zuchtwart!

habt ihr eine zuchtzulassung? wenn nicht koennt ihr keine akitas zuchten -weil ecuh kein aktiadeckruede zu verfeugung stehen wird.

bei nordischen hunden muss vor der zucht ein augentest gemacht werden.

die huendin muss mindestenst 2 jahre alt sein und beim ersten wurf nicht aelter als 4 jahre alt sein!

ich bin zuechterin fuer shiba inu hunde -bei unserem ersten wurf ging alles gan leicht -innerhalb von 2 stunden waren 3 gesunde hundchen geboren.

auch beim letten wurf schien alles ok zu sein. beim ultras schall in der 4.woche war alles prima..doch dann verkeilte sich ein welpe im geburstkanal.. es musste ein kasierschnitt gemacht werden, 2 welpen wurden nur noch tot geboren, 3 welpen waren gesund -aber meine huendin war sehr,sehr geschwaecht... ich musste die erste zeit die welpen alle 2 stunden per flasche fuettern und dazu noch die mutterheundin aufpaeppeln.

hundezucht gehoert nur in die haende von erfahrenen und ausgebildeten zuechtern -sonst besteht immer eine grosse gefahr fuer das leben der huendin und der welpen.

besonders grosse komplikationen igbt es bei qualzuchten(da ist fast immer ein kaiserschnitt noetig), bei alten hunden (ab 5 jahren) oder wenn der ruede erheblich groesser ist als die huendin.


Rottimaus89  07.11.2013, 20:43

Wenn sie ihre Akita Hündin testen lässt und sich Register Papiere holt und ein Züchterseminar Besucht so wie einen erfahrenen flexiblen Ta an der Seite hat, finde ich spricht nichts dagegen.

Da die Eltern der Hündin ja scheinbar aus einer Reinrassigen Zucht stammen dürfte sie Register Papier bekommen können. So weit ich weiß verlangt der VDH einen DNA Test.

Aber sie sollte sich nicht hier informieren sondern Zuchtverbände fragen, Züchter, Tierärzte und damit wird sie noch ne ganze Zeit zu tun haben^^

2
Sesshomaru44  07.11.2013, 21:24
@Rottimaus89

Vorallem erst mal den Schulabschluss machen und dann weitersehen, eine 14-Jährige kann sich unmäglich um Welpen kümmern und Hunde züchten.

5