Bei Nachbarn vorstellen wenn man umzieht?

12 Antworten

Notwendig ist das nicht, macht aber einen guten Eindruck. Klar in einem Hochhaus mit 30 Mietparteien, würde ich mich auch nur meinem Gegenüber vorstellen. Aber 6 Parteien sind überschaubar und da wäre es schon sinnvoll auch zu wissen, wer da wer ist.  Es ist aber nicht notwendig, jede Partei gleich auch noch zu beschenken. Das finde ich übertrieben.

Ich finde man sollte sich vorstellen. Zumindest bei den Nachbarn nebenan, darüber und vor allem bei den Nachbarn unter dir, denn sie werden am meisten mitbekommen beim Umzug denn da ist es meist etwas lauter. Wenn du dich vorgestellt hast, verzeihen Sie eher wenn es während dem Einzug mal etwas lauter wird.

Außerdem ist es immer gut sich mit den Nachbarn gut zu verstehen, erstens wenn dir mal mehr oder Eier zb ausgehen kannst du fragen ob du welche haben kannst oder wenn du im Urlaub bist könnten die nach der Post schauen etc

Ja das ist üblich und ich würde dir das auch raten.

Es ist wirklich erstaunlich wie sehr die Meinungen dabei auseinander gehen.

Ich (27) kenne es so und finde auch, dass es dir Höflichkeit gebietet, dass man sich als der neue Mieter bei den Nachbarn vorstellt. Wenn ich eine neue Arbeitsstelle antrete, stelle ich mich ja auch bei den Kollegen vor und warte nicht darauf, dass die zu mir kommen.

Ich habe damals 5 kleine Piccolos gekauft und bin von Tür zu Tür gegangen. Ich habe mich kurz vorgestellt und scherzhaft gesagt, dass man sich nicht wundern sollte, wenn aus der Wohnung demnächst lautes Gepolter und Gefluche zu hören sei. So konnten die Nachbarn sich auch gleich auf den Umzugslärm einstellen.

Außerdem lernt man so gleich die Leute kennen, die mit im Haus wohnen, und man hinterlässt einen viel besseren Eindruck als der-/diejenige, "der/die sich zu fein ist sich mal vorzustellen". 

Wir raten übrigens auch all unseren Mietern einmal im Haus rumzugehen und sich vorzustellen. Dem Klima im Haus ist dann meist besser.

Alternativ kann man sicherlich auch ein kleinen, nettes Anschreiben verfassen und das jedem mit einer kleinen Tafel Schokolade oder einer anderen Kleinigkeit (optional) in den Briefkasten werfen. 
Persönlich finde ich aber besser.

Am besten du kaufst Blumen oder Schokolade klingelst und sagst Hallo herr ...
Ich wollte mich kurz vorstellen ich bin ihr neuer Nachbar