Bei csv Datei Umlaute falsch
Guten Morgen zusammen,
ich habe ein Problem mit einer csv Datei. Ich habe darin unter anderem eine Spalte mit Bezeichnungen. Bei diesen Bezeichnungen sind die Umlaute ä,ö,ü falsch dargestellt (es kommen die bekannten Zeichen, wenn die Umlaute nicht dargestellt werden können). Gibt es eine Möglichkeit die Umlaute wieder automatisch herzustellen? Ich brauche die Spalte letztendlich in einer xls Datei.
Bitte kommt mir nicht damit, dass ich es händisch machen soll, es sind 40.000 Einträge :-D
Ich hoffe es hat jemand eine Hilfe parat.
Viele Grüße Fiego
4 Antworten
Irgendwo beim Erzeugen oder Einlesen der csv-Datei gibt es die Option, die Codepage (Zeichensatztabelle) auszuwählen - zumeist werden "DOS/OS2-850/International", "UTF-8" und "ISO-8859-1" verwendet. Wenn Du die drei Möglichkeiten ausprobierst, sollte sich das Problem schnell lösen lassen.
also ich habe es nun gefunden, wie ich Daten in einem bestimmten Zeichenformat importieren kann. Allerdings ist in meiner Excel 2002 Version das UTF-8 Format (und auch die anderen von dir genannten) nicht vorhanden. Habe nun mit Word eine txt Datei erstellt im UTF 8 Format(hier passen die Umlaute), aber wenn ich diese wiederum mit excel lade, ist es wieder falsch :-\
Ohne Beispiel kann ich leider auch nicht wirklich helfen, aber versuch vielleicht mal die Worddatei nicht aus Excel heraus zu laden, sondern den Word-Text komplett zu kopieren (STRG&A / STRG&C) und dann in Excel einzufügen, entweder über STRG&V direkt, oder über RMT:
Inhalte einfügen:.../ Werte
Dein Excel ist auch nicht mehr das Jüngste - besorge Dir einen kostenlosen, aber vollwertigen Ersatz: http://www.openoffice.org/de/
ist eine gute Idee, allerdings hatte ich die schon probiert. Es gibt aber mehrere Probleme.
Es sind mehrere Spalten in der csv Datei. Dadurch ist der "Text" in Word durch Trennzeichen getrennt, wodurch beim kopieren von Word zu Excel die Spaltenstruktur nicht vorhanden wäre (keine Ahnung ob man das einfach durch copy + paste richtig machen kann)
funktioniert das kopieren von Word nach Excel nicht. Keine Ahnung ob es generell so ist, oder gerade nur bei mir in diesem speziellen Fall :-\
Ein besonnener Admin ist eine feine Sache, immerhin kümmert es sich ja auch darum, daß niemand aus Versehen einen Schaden anrichten kann. Der Einsatz einer veralteten Büro-Suite hingegen erzeugt natürlich Probleme, wie Du jetzt siehst. Es wäre also an der Zeit, mal mit der IT über gewisse "Modernisierungsmaßnahmen" zu reden. Allein die Möglichkeit, bei neueren Programmen einen UTF-8 Zeichensatz verwenden zu können, wäre ein nicht unerhebliches Argument. Und der Umstieg auf OpenOffice ist nicht sonderlich kompliziert oder mit übermäßigen Kosten verbunden. OpenOffice oder LibreOffice gibt es vollkommen legal und kostenlos. Wir setzen es selbst seit einigen Jahren produktiv ein und sind überaus zufrieden. Eure Excel-Version hingegen ist über 10 Jahre alt - das ist keineswegs "State of the Art".
Und wenn der Admin keine neueren Programm-Versionen installieren möchte, dann darfst Du ihn ruhig um Hilfe bei der Umkodierung bitten. Einerseits hat er ein paar mehr Möglichkeiten als Du, andererseits hilft das unter Umständen auch, seine Gedankengänge in die richtige Richtung zu lenken ;)
Falls die anderen Antworten Dir nicht helfen, müsste es doch eigentlich möglich sein in der Exceldatei nachträglich mit STRG & H (Suchen und Ersetzen) die "kryptischen" Einträge durch die Umlaut (bzw auch das ß) ersetzen zu lassen.
(Dabei darf natürlich die Option "gesamten Zellinhalt vergleichen" NICHT angeklickt sein!)
Das musst Du zwar für jeden Fall einzeln machen, aber es sollte trotzdem recht schnell gehen.
Hilft Dir das?
Stimmt diese Möglichkeit gibt es auch noch, vielen Dank!
Gibt allerdings 2 Probleme dabei. Zum einen sind manche Textfelder zu groß, wodurch er es nicht automatisch ersetzen kann und zum anderen weiß ich gar nicht, was alles für Sonderzeichen vorhanden sind (habe zum Beispiel durch zufall eben ein falsch dargstelltest é gefunden. Da ich nicht weiß wie jedes einzelne Sonderzeichen "falsch" dargestellt aussieht, wird das auch schwierig... :-\
Ok, das wird schwierig.
Da ist es wohl doch sinnvoller zu versuchen, das richtige Format zu importieren, was Du ja wohl in Word schon geschafft hast (siehe meine Bemerkung dazu bei Zyogens Antwort).
das utf-format ändern (utf8)
also ich habe es nun gefunden, wie ich Daten in einem bestimmten Zeichenformat importieren kann. Allerdings ist in meiner Excel 2002 Version das UTF-8 Format (und auch die anderen von dir genannten) nicht vorhanden. Habe nun mit Word eine txt Datei erstellt im UTF 8 Format(hier passen die Umlaute), aber wenn ich diese wiederum mit excel lade, ist es wieder falsch :-\
...vielleicht hilft ja dieser Blog-Eintrag weiter ...
ich hatte gerade selber das Problem mit den Umlauten ... (allerdings war mein Zeichensatz falsch eingestellt ) ..
http://www.stallwanger.net/wordpress/excel-csv-text-import-falsche-umlaute/
wo kann ich das machen? Ich habe die csv-Datei bisher einfach durch einen doppelklick (mit Excel) geöffnet