Bei Carglass scheibe gewechselt. Anschließend 40km mehr auf der Uhr. Normal?
Hallo,
ich hab eben meine Frontscheibe bei Carglass tauschen lassen. Nun steige ich in mein Auto, fahre ein paar KM und bemerke, dass der Wagen mir 38km, Fahrzeit 1,3h anzeigt. Diese sind sicherlich dort in der Werkstatt entstanden.
Ich rief direkt bei der Carglasszentrale an, wo die Frau mir sagen, dass wäre durch die Calibrierung der Kamera entstanden.
Kann das sein? Muss dazu das Auto gefahren werden? ich dachte, die hätten Messwerkzeuge, die soetwas übernehmen. Oder muss der Wagen dazu "rollen"?
Habe die Befürchtung, der Typ in der Werkstatt ist damit gefahren. War zufälligerweise auch noch ein AMG... Was denkt ihr?
Woher kommen diese 35km, 1,3h Fahrzeit?
3 Antworten
Mercedes Kalibriert man eigentlich mit einem Tester im Stand gegen vordefinierte "Targets" eine Fahrt ist zur späteren Kontrolle nötig.
Es wird aber nicht während der Fahrt Kalibriert. Ich kann mir nur vorstellen dass während der Probefahrt ein Kalibrierungsfehler aufgefallen ist und daher eine 2. Probefahrt stattgefunden hat. Wobei eine Halbe Stunde Probefahrt so weit muss man doch eigentlich nicht fahren.
Wäre es nur eine kleine Zahl an Kilometern würde ich okay sagen, aber 35km rollen sind nicht gerade normal. So viel rollt man normalerweise nicht. und 35km in 1,3h ist ja auch nicht sehr langsam, sodass der wirklich gerollt wäre. so um die 30km fährt man ja, wenn man in der Stadt ist. Aber selbst wenn es so ist, was will man groß machen. Solange dir nichts fehlt und nichts kaputt ist kann man glaube ich nichts machen.
Lg :)
Selbst wenn Du wüsstest, dass er gefahren ist, was nützt es dir?