Begriffserklärung ÜBERKONJUNKTUR
Hi,
ich muss in Geschichte eine Karikatur interpretieren auf der steht : Überkonjunktur.
Jetzt habe ich schon überall im Internet gesucht aber ich finde einfach keine Erklärung für das Wort. Ich dachte immer die Hochkonjunktur ist das "höchste" was erreicht werden kann und dann fällt es wieder ab??
Ich würde mich so freuen wenn ihr mir das kurz erläutert ;)
-frozenhimbeere
1 Antwort
Der Begriff "Überkonjunktur" soll wohl die negativen Erscheinungen der Hochkonjunktur (Boom) einbeziehen, also etwa steigende Preise, Überbeschäftigung usw. Und es ist ja auch nicht so, dass die Hochkonjunktur auf Knopfdruck dann wieder abfällt, Staat und EZB haben dann Mittel, um etwas gegen die negativen Erscheinungen zu unternehmen. Ob die dann jeweils greifen, muss beobachtet werden. Ein Mittel ist etwa eine kontraktive Geld- oder Fiskalpolitik.