Bedeutung "Bann brechen" gesucht
Hallo,
eine Frage, wie kann man am besten "Den Bann brechen" erklären / Was bedeutet es?
Danke für alle antworten
6 Antworten
Ein Bann ist eine negative Verzauberung, meist in irgendeiner Form hemmend. Wenn man die Verzauberung bekämpft und im Ergebnis davon aufhebt, ist der Bann gebrochen. Es hängt auch mit dem Begriff "Verbannung" zusammen, z.B. beim Kirchenbann, durch den man aus der Kirche ausgeschlossen und damit daran gehindert wird, normal am Glaubensbetrieb teilzunehmen.
Metaphorisch kann der Ausdruck allgemein für Hemmnisse verwendet werden, für alles, was einen irgendwie zurückhält. Überwindet man sein Problem, das oft psychisch ist (man ist wie verzaubert) und/oder in Abhängigkeiten besteht, ist der Bann gebrochen, man kann seinen eigenen Willen verwirklichen.
etwas zum Laufen bringen, entzaubern, "Bann brechende Erkenntnisse" zum Beispiel stellen alles andere bisher gewesene auf den Kopf...revolutionieren diese Erkenntnisse....
Im Prinzip bedeutet das nichts anderes, als dass man durch bestimmte Einflüsse ein Verhalten oder einen Zustand, welcher schon lange vorherrscht stoppt oder ändert....
Das kann passieren durch bewusste Erklärung oder Handlung oder durch Einflüsse.....wenn man zB jemanden von etwas überzeugt.....Mit etwas aufräumt oder einfach mal über den Schatten springt.....einen Bann brechen bedeutet, etwas langwieriges zu ändern, eine andere Richtung zu gehen.....
Als Beispiel gebe ich dir mal folgendes.Es gibt irgendetwas das du wieder und wieder und wieder nicht schaffst.Dann sagt man, "man muss doch den Bann irgendwann brechen"!Also darauf bezogen das man es dann doch irgendwann schafft.
Bannbruch wäre Schmuggel beim Zoll^^. Meinst aber sicher sowas :
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20081112083243AAEstiB
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/bahnbrechen.php