Bedeutet "Ich bin verloren" "Ich habe mich verlaufen"?
Haben die zwei Sätze gleiche Bedeutungen?
6 Antworten
Nein, wenn sich jemand verloren fühlt, dann ist derjenige in einer ausweglos scheinenden Situation, weiß nicht, was er tun soll.
Das hat mit dem konkreten verirren eher wenig zu tun.
Nein. "Ich bin verloren" bedeutet: mir wird jetzt etwas sehr schlimmes passieren, das lässt sich nicht mehr verhindern, und das wird man nie mehr rückgängig machen oder in Ordnung bringen können. Beispiele: Abitur nicht bestanden, ich werde nie Arzt werden können. Oder Hab ne Bank überfallen und die Polizei klopft an meine Tür.
Das bedeutet: Jemand hat mich verloren. Das past nur für ein kleines Kind, wenn die Erwachsenen nicht aufgepasst haben und es ist auf einmal weg, z.B. im Wald.
Wenn ich ein Auto fahre, muss isch sagen: Ich habe mich verfahren ?
es kann gleichbedeutend sein. Wenn man sich zum Beispiel sehr "schlimm" verlaufen hat. "Ich bin verloren" sagt man wenn man dem Tode nahe ist.
Nein. Verloren kann man sich auch sonst noch fühlen emotional, ratlos.
Nein.
Es kann sein, muss aber nicht sein.
"Ich habe mich verlaufen" ist eindeutig.
"Ich bin verloren" kann sich auf vielfältige Zusammenhänge beziehen.
Z.B. auch beim Kochen.
Was ist mit:
Ich bin verloren gegangen
?