bedeutet 925 (beim silber schmuck) immer echtes silber?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, wenn nur dieser 3-ziffrige Stempel da steht, bzw. noch Initialen oder ein Symbol einer Firma dabei steht. Aber: wenn da steht: 925-versilbert oder mit 925 plattiert, ist nur die Oberfläche mit echtem Silber belegt. Gebe mal kurz eine Erklärung: echtes Silber bedeutet, daß der ganze Gegenstand durch und durch aus Silber gearbeitet ist. Dafür stehen die Stempel: 800, 825, 835, 900, 925 (hier) und 950. Die Bedeutung dieser Zahlen: In der zu Schmuck verarbeitenden Masse ist noch ein anderes härteres Metall eingemischt, Fachausdruck "legiert", damit das Silber nicht zu weich ist (bei dünnen Kettchen würde das zu schnell verbiegen oder sogar brechen). Der Anteil an dem anderen Material ist an den Stempeln zu sehen: z.B. bei 800, da besteht die ganze Masse aus 1000 Teilen Material, wobei reine Silberteile 800 dabei sind und 200 Teile, z.B. Kupfer, bei 925 sind nur 75 Teile anderes Material. Bei 925 plattiert ist der Schmuckgegenstand aus Alpaka, Kupfer, Bronze oder anderem Material, und nur oben drauf hat man ein dünne Schicht aus Silber aufgebracht, daher plattiert, wobei das eigentlich nur eine Versilberung ist. Die Bezeichnung plattiert soll wohl das Ganze wertvoller erscheinen lassen und wer nicht genau hinschaut und nur die Zahl 925 sieht ohne weiter zu lesen, der kann einem Irrtum erliegen. Also in obigem Fall ist die Kette nur versilbert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelanger Umgang mit Schmuck und Silber, antik und neu

92.5%iges Silber.