Beckenschiefstand korrigieren ist es möglich?
Hallo meine Mutter leidet unter beckenschiefstand könnte man sowas weg bekommen
6 Antworten
Einen Schuh mit einen zusätzlichen Absatz erhöhen. Es gibt auch Schuheinlagen.
Ich würde erstmal eine ausgleichende Einlage für den Schuh empfehlen, die hebt die abgesenkte Seite an. Wenn das gut geht, ist es die Lösung. Wenn es nicht gut geht und mehr Probleme macht – der ganze Körper, die Gelenke, die Muskulatur ist ja auf den bisher bestehenden Schiefstand eingestellt – entfernt man die Einlage wieder und hat zumindest wieder den Zustand wie zuvor.
Ich bin zwar Arzt, nun aber zugegebenermaßen auch kein Orthopäde… Das Problem ist ja aber sein, die Beschwerden beruhen darauf, dass der Körper aufgrund des Beckenschiefstands insgesamt schief steht und es zu Fehlbelastungen von Gelenken und Muskulatur kommt.
Erhöhst du jetzt also das eine Bein, wird das Becken im Idealfall wieder in die waagerechte Position gebracht und dadurch sollte – im Idealfall mal wieder – der Körper dann eine gerade, orthopädisch-anatomisch korrekte Haltung bekommen.
Wie hier aber auch schon an anderer Stelle drauf hingewiesen wurde, hat sich der ganze Körper ja – vermutlich über Jahre, wahrscheinlich lebenslang – auf diese Fehlstellung eingestellt, die Muskulatur ausgebildet, die Gelenke ausgebildet und eingeschliffen. Es ist also gar nicht auszuschließen, dass bei einer Korrektur des Schiefstands jetzt andere, möglicherweise mehr Probleme auftreten.
Deine Mutter möge doch mal ihren/einen Orthopäden darauf ansprechen, welche Lösungsstrategien es gibt und ob die Einlage möglicherweise ein guter Lösungsansatz wäre. Denn die Einlage kannst du wie gesagt ganz fix wieder rückgängig machen, wenn du merkst, dass es dir beziehungsweise deiner Mutter nicht gut tut – eine OP ist schwer, sie muss nicht zwingend gut gehen, sie muss schon gar nicht zwingend ein besseres Ergebnis liefern als es der Ausgang zu Anfang war und du kannst sie im Großen und Ganzen nicht rückgängig machen…
theoretisch ja, praktisch nein
Der ganze Körper hat sich auf den Beckenschiefstand ausgerichtet. Wenn man ihn jetzt korrigieren würde, hätte sie wahrscheinlich mehr Probleme als mit dem Schiefstand.
Ja, da gibt es über Physiotherapie/Osteopathie/Chiropraktik Wege und Möglichkeiten.
Ja, kann man korrigieren. Durch eine osteopathische Therapie oder, wenn durch ungleich lange Beine hervorgerufen, dann durch Einlagen / orthopädische Schuhe.
Aber der Osteopath wäre immer meine erste Anlaufstelle noch vor einem Orthopäden, der manchmal ja auch gerne schnell operiert😉
Das Problem ist sie hat keine keine bein Verkürzung sondern ihr Becken ist verdreht deswegen sieht es so aus