Becken teilen z.B. mit einer art schaumstoff?
Hallo :) ich möchte mein 112l Aquarium in 2 Teile teilen aber halt so,das es zusammen bleibt!! Also (SCHLECHTES BEISPIEL!!!!) das man eine Holz platte nimmt sie genau abmisst und ins Aquairum setzt . ich meine jetzt z.B. das man Schaumstoff oder großes Filtermaterial also eine große Platte filtermaterial...ich hoffe ihr versteht was ich meine... Geht das wenn ja mit was? Ich hab zwar erfarung in der Aguaristik aber als ich das eben in einem Buch gelesen habe dacht ich mir schon das es etwas komisch wäre wenn das gehen würde....Bin relativ skeptisch
5 Stimmen
7 Antworten
Hallo Goldilein25,
ich meine jetzt z.B. das man Schaumstoff oder großes Filtermaterial also eine große Platte filtermaterial
das hast Du schon sehr richtig erkannt, außerdem bekommst Du dadurch auch noch einen zusätzlichen biologischen Filter! Du solltest nur aufpassen, dass die Filtermatte nicht ganz zur Oberfläche reicht, da sonst, wenn die Matte doch irgendwann "verstopft" sein sollte und Du es übersiehst, das Becken nicht überlaufen kann!
Von Glas oder Acrylscheiben würde ich abraten, da Du sonst einen zweiten Filter benötigst, oder die Scheibe mit zahlreichen kleinen Löcher versehen musst, um den Austausch des Wassers zu gewährleisten, was bei Glas kaum machbar ist!
MfG
Norina
Du könntest eine Glasscheibe in die Mitte kleben. Machen ganz viele Zoofachgeschäfte. Aber ich weis nich ob es da nich billiger wäre ein Zweites zu kaufen, weil du wahrscheinlich extra ein Glasscheibe zuschneiden lassen müsstest.
Mit Schaumstoff funktioniert das glaub ich nicht, du musst den ja auch iwie befästigen. Zudem kann sich in diesem viel Dreck ansammeln, samt Bakterien.
Ja aber es müssen die richtigen Bakterien sein weist du, nämlich die, die Schmutz zersetzen. Selbst wenn diese massig vorhanden sind, müsstest du den Schaumstoff (Natürlich extra für Aquaristik) wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit auswaschen. Mir wäre das zu aufwendig und besonders hübsch ist es meiner Meinung nach auch nicht.
nämlich die, die Schmutz zersetzen.
Diese wirst Du im Aquarium kaum finden, doch die Besiedlungsfläche für diejenigen Bakterien, die Nitrit in Nitrat umwandeln erhöht sich um ein vielfaches!
Wenn man es hübsch haben möchte, kann man an der Schaumstoff Matte ja noch Pflanzen befestigen.
Ich hab nur meine Meinung gesagt, macht was ihr wollt.
Du musst doch nicht gleich sauer werden nur weil wir anderer Meinung sind.
Hab ich geschrieben das ich sauer bin? Ich hab lediglich meine Meinung vertreten und gesagt, dass ihr machen könnt was ihr wollt sollte euch mein Vorschlag nicht gefallen, da ihr ja einige Möglichkeiten genannt habt.
Ich hab nur meine Meinung gesagt, macht was ihr wollt.
Du hast keinen Grund, "pampig" zu werden, denn auch Du kannst von unseren Meinungen und Erfahrungen profitieren!
Ok dann schreibe ich es noch einmal deutich, ich bin weder sauer, noch pampig, gereizt, genervt oder sonst was. Tut mir ausgesprochen leid, dass du dich durch meine Wortwahl "angepampt" fühlst.
Ich werde mir eure großartigen Erfahrungen zu herzen nehmen und ich bin mir sicher, sie werden mein leben grundlegend verändern. Vielen dank dafür!
(ja, mittlerweile bin ich pampig und sauer hoffe du fühlst dich nun in deiner Annahme bestätigt :) )
Für diesen Kommentar habe ich nur ein Lächeln übrig!
Ich wünsche Dir trotzdem ein schönes Wochenende!
Hi,
ich würde es auch mit einer groben Filtermatte trennen, sodass Wasser durchströmen kann.
Das Wasser wird dann beim durchströmen, durch die Filterwatte auch noch gefiltert, von daher würde ich auf keinem Fall Glas nehmen.
Da du dann einen zweiten Filter brauchst und es auch deutlich teurer ist.
Die Filterwatte könntest du mit Aquarium silikon festkleben.
Hoffe ich konnte helfen ; )
Hallo,
ja mit Schaumstoff aus dem Aquaristik Bereich geht das, Du kannst aber auch eine Pleksiglas Scheibe nehmen, aber denke daran dass Du dann auch einen zweiten Filter brauchst.
mit Glas oder einem Kunststoff geht das sicherlich. Für Aquarien gibt es spezielle Klebstoffe und Silikone. Was anderes wie Holz oder Schaumstoff darfst du nicht nehmen, das würde nach und nach verkeimen.
Hallo,
je mehr Bakterien sich im Aquarium ansiedeln desto besser ist es.