Batterien/Akkus kurzschließen: welcher Strom fließt dann?

6 Antworten

ich gehe mal davon aus, dass du wahrscheinlich Ah meinst. wie Amperestunden. bei bleiakkus kannst du davon ausgehen, dass der maximale kurzschlusstrom etwa 10 bis 15 mal der kapazität entspricht... d.h. es wäre hier mit etwa 200 bis 300 ampere zu rechnen.

ich möchte dich aber eindringlich warnen, dass das kurzschließen von akkus zu deren expolosion führen kann..

lg, Anna

Je nach Akkutyp können im Kurzschlussbetrieb auch hunderte Ampere rinnen. Wenn 18 A als maximum erlaubt draufsteht dann wird er im Kurzschluss wesentlich mehr, zumindest das 3-.5fache, liefern können, ist nur nicht dafür vorgesehen und wird schnell altern bei höherer Belastung.

Ein Schraubenschlüssel auf einen Bleiakku gelegt kann einen Widerstand von 0,01 Ohm bedeuten und würde einen Strom von 1200A bei 12 Volt bedeuten. Da der Akku aber auch einen Innenwiderstand hat wird das Ende zwischen 700-900A liegen.

Zwischen 350A und 800A braucht der Starter eines Dieselmotors.

Auch kleine LiIo Akkus können kurzzeitig wesentlich mehr als die 18A liefern. Warum glaubst explodieren sie Handies im Fehlerfall manchmal

Dann ist der einzige Widerstand im Stromkreis der Innenwiderstand Ri. Den kannst du ermitteln, wenn du den Akku a) im Leerlauf und b) bei Belastung misst. R = U / I --> Ri = delta U / delta I

ich glaube eher, das der Akku 18Ah hat, das nix mit 18A zu tun, da fleißt ein ziemlich hoher Strom, also laß das lieber.