Bass-Kopfhörer ähnlich Skullcandy Crusher?
Guten Morgen, ich suche aktuell eine Alternative zu einem "heftigen Basskopfhörer" ähnlich eines Skullcandy Crushers.(https://www.skullcandy.eu/shop/headphones/bluetooth-headphones/crusher-wireless/)
Was macht diesen Kopfhörer besonders?
Man kann einen Fader am Kopfhörer bewegen und hat dadurch die Möglichkeit "immersive Bass" zu erzeugen. Das ist echt heftig. Als würde man in der ersten Reihe eines Konzertes stehen.
Bei dem Gerät ist der "Bass" heftig; soweit so gut. Leider fehlt es dem Kopfhörer in allen anderen Bereichen an Qualität (restliche Frequenzen, Verarbeitung, Langlebigkeit).
Als Bassfreak, der seine Nachbarn mag, eine super Möglichkeit ;)
Ich freu mich über eure Antworten :)
3 Antworten
Wenn du bassbetonte Kopfhörer magst, dann solltest du die aktuellen BoseQuitComfort 45 oder die Sony WH-1000XM5 gönnen. Nebst der Tatsache, dass man über den in der App verfügbaren Equalizer die Bässe fast ins Unermessliche schieben kann, lassen sich eben auch alle anderen wichtige Faktoren individuell einstellen. Die Verarbeitung und der Tragekomfort sind einwandfrei.
Was ist denn die Explizite Erwartungshaltung an andere Modelle ?
Modelle und Kopfhörer gibt es zuhauf. Jedoch wäre es auch schön zu wissen, wofür die Kopfhörer genutzt werden und worüber diese auch betrieben werden und was das eigene Budget auch hergibt.
Spontan würden mir persönlich jetzt nur die V-Shaped Sivga Robin einfallen.

Das schränkt die Suche natürlich immens ein.
Ob man Kabellos auch nur Ansatzweise so immersive Bassübertragung wie bei den Skullcandys findet wage ich persönlich stark zu bezweifeln, dafür würden andere Frequezen wohl oder übel stehts in den Hintergrund wandern.
Da kann man sich gerne Modelle wie denn Sennheiser Momentum 3 oder 4 Wireless anschauen. Beide ziemlich Bassbetont und V-Shaped.
https://crinacle.com/graphs/headphones/sennheiser-momentum-3-wireless/
https://crinacle.com/graphs/iems/sennheiser-momentum-4-wireless/
Kann man sich recht Bildlich vorstellen mit dem V. Frequenzen reichen vom Tiefton bis hoch zu den Höhen.
Bass - Mitten - Höhen
Entsprechend werden hier beide Enden hervorgehoben bzw. Stärker betont. Die Mitten etwas zurückgefahren bzw. unterpräsentiert wiedergegeben.
Beides wird rein technisch nicht funktionieren.
Es gibt aber Kopfhörer die hier nochmal eine Schippe in allem drauflegen.
https://www.amazon.de/Campfire-Audio-Cascade-Kulthersteller-Klangsignaturen-Schwarz/dp/B07B5V6MMY
Ab hier wäre aber ein Verstärker angebracht.
Ifi Zen Dac oderso.
Ich bin kein audiophiler Experte, aber ich erwarte starke Bässe, die man "fühlen" kann bzw. dass es sich so anfühlt. Dabei sollen aber alle anderen Frequenzbereiche ebenfalls klar übertragen werden. Ferner sollte auch der Tragekomfort hoch sein, da ich die Kopfhörer täglich mindestens 6h trage (bei der Arbeit normal, privat mit Bass).
Ich höre zu 90% drahtlos (via Bluetooth) über Laptop und Handy.
Mein Budget liegt bei 250€