Basilikum auf der Fensterbank züchten. LED-Lampe oder HQI bzw. HCI oder NDL?
Hallo,
unser Küchenfenster liegt auf der Nordseite.
Dort scheint also kein helles Sonnenlicht. Meine Frau und ich möchten dennoch Basilikum züchten,
benötigen also eine helle Lampe.
Reicht dafür eine LED-Lampe oder sollte man gleich auf NDL gehen,
alternativ HQI bzw. HCI / CDM ?
8 Antworten
Basilikum ist sehr standortempfindlich und liebt als mediterrane Pflanze Sonnenlicht und Wärme. Es an einem Nordfenster züchten zu wollen, kommt einer Vergewaltigung gleich. Es geht ja nicht nur darum, dass die Pflänzlein irgendwie wachsen, sondern vor Allem auch darum, dass sie ihr Aroma entfalten. Und das ist direkt von der (Sonnen-) Lichteinstrahlung abhängig.
LEDs sind wohl ungeeignet, da Basilikum ja auch Wärmestrahlung (Infrarot) braucht. Am ehesten würde ich Halogenlampen für geeignet halten. Allerdings ist zu bedenken, dass der Stromverbrauch bei ganztägiger Beleuchtung nicht unerheblich ist. Und ob sich das auszahlt, nur um dem Spleen zu frönen, eine sonnenliebende mediterrane Pflanze ausgerechnet an einem Nordfenster zu züchten, ist halt schon sehr gut zu überlegen.
LED-Beleuchtung ist kaum ausreichend.
Wichtig ist ein hoher Lichtstrom.
2 St. HCI 70 Watt müßten für deine Zwecke ausreichen,
bitte unbedingt mit EVG betreiben, kein KVG.
Hallo HubertusKW, ich würde mich der Meinung anschließen, LED kaltweiß CW Farbtemperatur um die 6000 K ich ausreichend, weiterhin ist es eine Frage des Verbrauchs. z.B. LED 10 Watt bei 1000 Stunden sind das 10 Kwh bei 0,24 Euro pro KWh 2,40 Euro z.B. 70 Watt bei 1000 Stunden sind das 70 KWh bei 0,24 Euro pro KWh 16,80 Euro 1000 Stunden pro Tag 12 Stunden gleich ca. 83 Tage und dann noch mal 4 ca. 1 Jahr. Das ist schon mal eine Überlegung wert, dazu kommt noch CO2.
Für Basilikum, oder für Cannabis?
Für Basilikum ist das ein schön teurer Spaß, wo sie einem dieses Kräutlein heute doch schon in jedem Supermarkt um billiges Geld nachwerfen! Allein um das Geld für den Stromverbrauch könnte er sich alle paar Tage mit frischen Basilikum-Stöcken eindecken!
Mut einer solchen Lampe würde selbstverständlich das Basilikum auch am Nordfenster gedeihen, aber das ist doch mit Kanonen auf Spatzen schießen und Energieverschwendung pur!
Der Aufwand und die Kosten wären für mich unverhältnismäßig. Basilikum-Pflanzen gibt es das ganze Jahr hindurch für wenig Geld zu kaufen. Da würde ich mir eher alle paar Wochen eine neue Pflanze kaufen.
Sie sind deutlich aromatischer, wenn sie mit kräftigem Licht bestrahlt werden.
Die Stromkosten spielen keine Rolle,
da meine Frau ebenfalls berufstätig ist.
Erst mit der letzten Abrechnung haben wir eine Rückerstattung von 150,- Euro erhalten.
ich denke mal eine einfache LED mit etwa 6500 Kelvin (fast sonnenlicht) sollte auf jeden fall ausreichen
die gibts recht günstig auf amazon und co. und brauchen doch erheblich weniger als eine herkömmliche Leuchte
Was hat die Farbtemperatur mit der Beleuchtungsstärke zu tun?
Danke.
Ein Bekannter von mir setzt eine 600 Watt Natriumdampf-Hochdrucklampe ein.